Rund um Ostern noch ist über Twitter eine Tesla-interne Mail an die Öffentlichkeit gedrungen, in der Tesla-Chef Elon Musk die gute Kunde verbreitet: Die Produktion des Tesla Model 3 – dem ersten, vermeintlichen Massen-Produkt der Amerikaner – läuft endlich auf dem schon für Ende letzten Jahres angepeilten Niveau und sollte bald die 2.000 Stück pro Woche-Grenze überschreiten.
“Wir haben es fast geschafft!” schreibt er darin. Weiter: “Wenn alles weiter so läuft wie bisher, werden wir diese Zahl im Laufe der nächsten sieben Tage locker erreichen können.”
Nur kurz darauf, am 03. April nämlich, kam sodann die offizielle Bestätigung von Tesla selbst. Innerhalb der letzten sieben Tage wurden 2.020 Tesla Model 3 produziert. Ein Niveau, das fürs Erste gehalten werden kann, innerhalb der nächsten drei Monate aber noch auf bis zu 5.000 Stück pro Woche anwachsen könnte. Auch die Produktion der “großen Modelle” – des Model S und Model X – läuft gut. Hier der englische O-Ton:
“In the past seven days, Tesla produced 2,020 Model 3 vehicles. In the next seven days, we expect to produce 2,000 Model S and X vehicles and 2,000 Model 3 vehicles. It is a testament to the ability of the Tesla production team that Model 3 volume now exceeds Model S and Model X combined. What took our team five years for S/X, took only nine months for Model 3.”
Mozl
( 5. April 2018 )
Sind 5000 Stück im Monat mehr als 2020 Stück in der Woche?
Johannes Posch
( 5. April 2018 )
Hoppala. Gemeint war natürlich 5000/Woche. Schon ausgebessert …
Mozl
( 5. April 2018 )
Eine einfache Rechnung: Musk meint, die Produktion innerhalb der nächsten drei Monate auf 5000/Woche steigern zu können, was ich persönlich bezweifle. Aber gehen wir einmal davon aus, erschafft es bis Mitte Mai. Dann haben wir noch rd. 30 Produktionswochen bis Jahresende. Mithin könnte er 150.000 Stück bauen. Dem Gegenüber stehen Vorbestellungen über eine halbe Million Model 3. Da werden einige wohl noch drei Jahre und mehr warten müssen. So lange warten üblicherweise nur Seat Ateca-Kunden. 🙂