Egal mit welchem Motor, reich an schlauen Ideen ist der Puma so oder so: In der 80 Liter fassenden „MegaBox“ unter dem Kofferraumboden kann man Gegenstände bis zu einem Meter Höhe aufrecht unterbringen. Sollten diese schmutzig sein, lässt sich die Box auswaschen – und das Wasser via Ablass-Stoppel entsorgen. Gleichermaßen gewitzt sind die per Reißverschluss abnehmbaren Sitzbezüge, die man einfach in die Waschmaschine werfen kann. Abgerundet wird die Ideensammlung durch den „Easy Fuel“-Tank-Einfüllstutzen, der ohne Schraubverschluss auskommt, und die Kofferraumabdeckung, die an der Heckscheibe fixiert ist und so beim Beladen nie im Weg steht.
Fahrwerk & Traktion – Straffes Fahrwerk, nur bei kurzen Stößen mit Mini- Schwächen. Agiles und präzises Einlenken, kaum Wankneigung. Bei Kurvenfahrt im Grenzbereich braves Untersteuern und sanft einsetzendes ESP. Giftige Bremsen, keinerlei Traktions-Probleme.
Bedienung & Multimedia – Das Cockpit erfreut konservatives Publikum mit analogen Rundarmaturen, Knöpfen in gewohnter Anzahl und klassischem Handbremshebel. Gut platzierter, fein auflösender Touchscreen mit simpler Bedienung. Sehr gute Sprachsteuerung, volle Smartphone-Anbindung und kabelloses Handy-Laden serienmäßig.
Innen- & Kofferraum – Vorne gibt es gute Platzverhältnisse, hinten wird es für die Passagier-Köpfe knapp. Großer Kofferraum (inklusive auswaschbarer „MegaBox“) mit zweifach höhenverstellbarem Boden und 2:1 klappbaren Fondlehnen, allerdings hoher Ladekante. Praktische Details: abzippbare Sitzbezüge, an der Heckscheibe fixierte Gepäckabdeckung, Tank-Einfüllstutzen ohne Schraubverschluss.
Dran & Drin – In der mittleren Ausstattung „Titanium X“ gut bestückt, darunter gibt es den „Titanium“ (2200 Euro günstiger) – ohne Klimaautomatik, B&O-Sound, Regensensor etc., darüber geht es im „ST-Line X“ (plus 1300 Euro) sportlicher, im „Vignale“ (plus 3600 Euro) nobler zu. Herzeigbare Materialien, klapperfreie Verarbeitung.
Schutz & Sicherheit – Sechs Airbags, Notbrems- und Spurhalte-Assistent sowie Verkehrszeichen-Erkennung plus Geisterfahrer-Warnung ergeben ein für die Klasse überdurchschnittliches Sicherheitsangebot. Weiter aufrüstbar via preislich fairem Fahrerassistenz-Paket.
Preis & Kosten – Preislich auf dem Niveau von Fiat 500X und Hyundai Kona, etwas teurer als Citroën C3 Aircross oder Kia Stonic. Nur bei Leasing profitiert man vom tollen Aktionspreis (23.319 Euro). Positiv: fünf Jahre Garantie, dichtes Werkstatt-Netz. Lange Service-Intervalle, aber jährliche Pflicht-Inspektion.