Für den getesteten Einliter-Basismotor mit 67 PS, für den sich etwas mehr als die Hälfte der Kunden entscheidet, ist dann aber auch schon Schluss, Level 4 (u. a. mit schlüssellosem Zugang, 16-Zöllern und induktivem Handyladen sowie automatischer Klima) gibt es nur für den 1,2 Liter-Vierzylinder mit 84 PS, der bei uns für die März-Ausgabe gastierte. Die 500 Euro Mehrpreis fürs Triebwerks-Upgrade sind auf jeden Fall gut investiert, denn der Dreizylinder läuft zwar recht kultiviert, bietet aber deutlich schlechtere Fahrleistungen – und das bei nicht dramatisch geringerem Verbrauch.
Fahrwerk & Traktion – Guter Federungskomfort, dennoch agiles Handling über feinfühlige und durchaus direkte Lenkung. In flotten Kurven problemlos und ohne Tücken beim Gaswegnehmen. Keine Traktions-Probleme, gute Brems-Performance.
Bedienung & Multimedia – Trotz nur in Höhe verstellbarem Lenkrad gute Sitzposition, 1A-Ergonomie, einfache Bedienung. Apple CarPlay und Android Auto Serie (nur damit spielt es eine Navi-Funktion), induktives Handyladen gibt es beim 1,0 leider nicht. Gute Rundumsicht, dennoch helfen Rückfahrkamera und Park-Piepser. Zufriedenstellendes Ablagen-Aufkommen.
Innen- & Kofferraum – Ordentliches Platzangebot vorne, im Fond gefällt die Kniefreiheit. Für einen Kleinstwagen großer Kofferraum, nach Umlegen der 2:1-Fondlehnen entsteht jedoch eine hohe Stufe zum Innenraum (kein doppelter Boden beim Level 3).
Dran & Drin – Ordentliche Serien-Mitgift, da geht kaum etwas ab – allerdings gibt es keinen Extra-Spielraum, das fast schon luxuriöse Level 4 ist für den 1,0 nicht erhältlich. Unverständlich: Das automatisierte Getriebe (1000 Euro Aufpreis) gibt es wiederum nur mit Level 2-Ausstattung. Einfache Materialien, immerhin adrett angerichtet. Solide Verarbeitung.
Schutz & Sicherheit – Zum klassenüblichen Airbag-Aufkommen gesellen sich serienmäßig ziemlich viele Assistenzsysteme, die Spurhaltehilfe greift sogar aktiv ins Lenkgeschehen ein.
Preis & Kosten – Preislich im Klassen-Mittelfeld, ausstattungsbereinigt billiger gäbe es Ford Ka, Toyota Aygo und Mitsubishi Space Star sowie Konzern-Bruder Kia Picanto. Hyundai-Plus: fünf Jahre Garantie – auch deshalb gute Werthaltung. Praxis-Verbrauch im Rahmen. Durchaus dichtes Service-Netz, Jahres-Inspektion Pflicht.