Zu fahren ist der Niro wie ein normaler Automatik-Benziner, nur dass er halt immer wieder einmal rein elektrisch dahinrollt – bei gleichmäßigen 50 bis 60 km/h sogar über ein paar Kilometer. Lenkung, Handling und Federung liegen bestimmungsgemäß auf der komfortablen Seite, auch die maximale Systemleistung von 141 PS reißt keine Bäume aus. Für den (Familien-)Alltag reicht sie jedenfalls, das sollte die bescheidene Spitze von 162 km/h hierzulande eigentlich auch. Ein Praxisverbrauch von knapp fünf Litern Super geht in Ordnung, deutlich mehr wird es nur auf der Autobahn.
Fahrwerk & Traktion – Lenkung und Handling nicht gerade sportlich, aber angenehm, Fahrkomfort reisetauglich. Im Grenzbereich bombensicher, kaum ESP-Eingriffe nötig. Die teilelektrische Bremse (zur Strom-Rekuperation) arbeitet unauffällig und effektiv.
Cockpit & Bedienung – Erstklassige Ergonomie; Bedienung – auch des zentralen Touchscreens – logisch und leicht zu durchschauen. Übersichtliche und informative Instrumente. One-Touch-Funtkion leider nur für vorne. Übersicht nach hinten mickrig, aber Rückfahrkamera Serie. Ausreichend bequeme Sitze mit wenig Seitenhalt.
Innen- & Kofferraum – Selbst fünf Erwachsene haben gut Platz, großer Kofferraum mit Unterflurfach und Notrad. Die Fondbank klappt mit einem Handgriff 2:1 vor, dann beinahe ebener Ladeboden. Ausreichend Ablagen vorne wie hinten.
Dran & Drin – In der getesteten Topausstattung komplett bestückt – inklusive Navi, Lederpolsterung, klimatisierter Vorder- und heizbarer Rücksitze sowie Lenkrad-Heizung. Nur Schiebedach als Extra. Kunststoff ansehnlich, doch teils hart, fehlerfreie Verarbeitung.
Schutz & Sicherheit – Sieben Airbags an Bord, ein paar moderne Assistenten ergänzen die üblichen Fahrhilfen. Noch kein NCAP-Crash-Ergebnis.
Sauber & Grün – Angesichts der Fahrzeuggröße günstiger Verbrauch, als Benziner arm an schädlichen Abgasen.
Preis & Kosten – Preislich (wie auch im Raumangebot) zwischen Toyota Prius und Prius plus. Unschlagbar: sieben Jahre Garantie. Relativ kurze Service-Intervalle. Werthaltung noch schwer abschätzbar.