Da polarisiert das Heck-Design schon deutlich mehr. Die harte Mittel-Kante ist gewöhnungsbedürftig, allerdings bringt sie eine zweigeteilte Scheibe mit, die eine gute Sicht nach hinten ermöglicht. Und richtig eingeschränkt ist der Praxis-Nutzen des Kofferraums durch die abfallende Dachlinie nicht. Der feine Reisewagen ist sicherlich das zurzeit attraktivste Auto aus dem Hause Mitsubishi. Als neuer Dauertester kann der Diesel-Eclipse in Zukunft unter Beweis stellen, dass er sich die Vorschusslorbeeren auch wirklich verdient hat.
Fahrwerk & Traktion – Komfortables Fahrwerk, trotzdem wenig Wankbewegungen in flotten Kurven – dabei relativ früh regelndes ESP, wenn auch sicheres Fahrverhalten. Sehr gute Traktion. Präzise, aber relativ indirekte Lenkung. Bremsen solide und fein dosierbar.
Stock & Stein – Allradantrieb und Offroad-Fahrmodi rüsten den Eclipse Cross für leichte Ausfahrten ins leichte Gelände, mehr aber auch nicht.
Cockpit & Bedienung – Zum Teil gewöhnungsbedürftige, aber nicht nervige Bedienung. Angenehme Sitzposition, gute Sicht nach hinten. Das serienmäßige, hochauflösende Headup-Display ist für große Fahrer eher schwer ablesbar. Infotainment über Touchscreen oder Touchpad steuerbar. Nervig: umständliche Lautstärkenregelung.
Innen- & Kofferraum – Bis auf die etwas geringe Kopffreiheit im Fond gutes Platzangebot. Ausreichend großer, aber durch die Dachschräge leicht eingeschränkter Kofferraum, dank neigungs- und längs verstellbarem Gestühl im Fond viele Konfigurationsmöglichkeiten. Lehnen 2:1 umlegbar, dann halbwegs ebener Boden. Die Heckklappe öffnet nicht allzu weit.
Dran & Drin – Als „Diamond“ für die Klasse komplett ausgestattet, Navi allerdings nur über die Integrierung des Smartphones via Android Auto oder Apple Car Play. Diesel nur mit Allrad und Automatik verfügbar. Angenehme Materialien, keine Verarbeitungs-Patzer.
Schutz & Sicherheit – Alle gängigen Airbags Serie, das gilt auch für die Assistenzsysteme – die aber Feinschliff vertragen.
Sauber & Grün – Praxis-Verbrauch beachtlich nahe an der Herstellerangabe. Passables Start/Stopp-System.
Preis & Kosten – In der Fahrzeugklasse preislich am unteren Ende. Fünf Jahre Garantie, hohe Zuverlässigkeit. Recht gute Werthaltung zu erwarten.

Technik
Serienausstattung
Extras
Böschungswinkel v/h 18,8°/19,6°, Rampenwinkel 18°, Bodenfreiheit 183 mm, Wattiefe k. A.