Technisch haben die Pariser die Motorenpalette ein wenig aufgeräumt: Den starken Benziner kann man endlich mit Sechsgang-Schaltgetriebe kombinieren, und vom bewährten 1500er-Diesel gibt es jetzt eine Version mit 110 PS. Da das Drehmoment im Vergleich zur 90 PS-Variante aber gleichblieb, halten sich die Zuwächse bei den Fahrwerten in Grenzen. Also investiert man die 800 Euro Aufpreis lieber in das komfortabel abgestimmte Doppelkupplungsgetriebe. Das macht zusammen mit der soliden Intense-Ausstattung aus dem kleinen Lade-Renault einen talentierten Alltagsbegleiter: geräumig, sparsam, komfortabel und zugleich unterhaltsam zu fahren.
Fahrwerk & Traktion – Trotz optionaler 17-Zöller ist die Abstimmung ein guter Kompromiss aus agilem Handling und ausreichendem Federungskomfort. Lange neutrales Eigenlenkverhalten, Heck frei von Lastwechsel-Tendenzen. Fein: direkt-präzise Lenkung, hochwirksame Bremsen.
Cockpit & Bedienung – Bedienung über den 7 Zoll-Touchscreen nicht durchgehend logisch. Der Rest ist übersichtlich angeordnet und einfach aufgebaut. Weniger gut: Sitzverstellung teils schwer zu erreichen, dafür tadellos geformte Möbel und angenehm tiefe Sitzposition.
Innen- & Kofferraum – Viel Platz in Reihe eins, im Fond wird es für die Knie etwas eng. Großer, ebener Kofferraum mit doppeltem Boden, niedriger Ladekante und Staufach für die Gepäckraumabdeckung. Erweiterbar mittels 2:1 umlegbarer Fondlehnen – Ladefläche beliebt eben. Jede Menge Ablagen.
Dran & Drin – Die Topversion ist mit Klimaautomatik und schlüssellosem Zugang schon sehr gut ausgestattet. Seit Modellpflege hochwertigere Materialien, durchwegs solide verarbeitet. Überschaubares Optionen-Angebot, mit manuellem Getriebe 1600 Euro günstiger.
Schutz & Sicherheit – Nur vier Airbags verbaut, Fond-Kopfairbags nicht mal gegen Aufpreis. Immerhin an Bord: Notbrems-Assistent. Seit Modellpflege beim Intense ab Werk: tolle Voll-LED-Scheinwerfer.
Sauber & Grün – Wer in die Nähe der Werksangabe kommen will, darf nicht viel Gas geben. Dann aber sind Verbräuche mit einer Vier vor dem Komma locker drin. Start/Stopp arbeitet flott.
Preis & Kosten – Etwas günstiger, aber schlechter bestückt: die einzigen Konkurrenten Škoda Fabia Combi und Bruder Seat Ibiza ST. Fein: vier Jahre Garantie. Gute Werthaltungs-Chancen ob vernünftiger Motorisierung.