Jetzt spendieren die Japaner ihrem Jubilar ein umfangreiches Facelift, die Front mit dem neuen Marken-Gesicht wirkt dadurch viel erwachsener und kraftvoller, am Heck sichtet der Kenner frische LED-Leuchten. Innen wurde der RAV4 eine Spur hochwertiger, vor allem wenn man die supergünstige Leder/Alcantara-Polsterung inklusive E-Fahrersitz und Sitzheizung dazubestellt hat.
Auch beim neuen Jahrgang wird die überwiegende Mehrzahl der Kunden zum Diesel greifen, und davon rund 45 Prozent zur Automatik. Die ist nur in Verbindung mit der 150 PS-Konfiguration und Allrad erhältlich, jetzt aber nicht mehr an die Top-Ausstattung gebunden. So gesehen wurde der geliftete RAV4 sogar billiger, zumal es sich mit der Mitgift der „Elegance“-Version wunderbar leben lässt.
Stock & Stein – Variabler Allrad mit sperrbarem Mitteldifferenzial, dazu Bergan- und Bergabfahrhilfe, doch Bodenfreiheit und Böschungswinkel sind für harte Gelände-Ausflüge zu gering.
Platz & Nutz – Genug Platz vorne wie hinten, groß geriet auch der Kofferraum. Weitere Einräum-Details: 2:1-Fondlehnen mit einem Handgriff klappbar (ebener Boden), großes Fach unterm Boden, niedrige Ladekante, die seitlich angeschlagenen Hecktür stört in engen (Längs-)Parklücken. 1A-Ergonomie, genug Ablagen. One Touch-Fenster nur fahrerseitig.
Dran & Drin – Mehr als ordentliche Basis-Mitgift, dazu eine Handvoll günstige Extras. Mit Schaltgetriebe 2822 Euro billiger, als „Executive“ (u. a. inkl. Leder, E-Sitze und Keyless Go) 3300 Euro teurer. Angenehme Materialien, sehr gute Verarbeitung, gefällig-unauffälliges Design.
Sicher & Grün – Der Fahrer-Knieairbag sprengt das klassenübliche Luftsack-Angebot, dazu ESP und Isofix – mehr aber auch nicht. Nur vier Sterne im Euro NCAP-Crashtest. Praxis-Verbrauch etwas zu hoch.
Preis & Kosten – Ford Kuga & Renault Koleos sind etwas billiger, VW Tiguan & Honda CR-V ausstattungsbereinigt etwas teurer, in etwa gleich bilanziert der Nissan X-Trail. Fein: drei Jahre Neuwagen-Garantie inklusive Mobilitäts-Schutz, zwölf Jahre gegen Durchrosten. Kein Pannen-Kandidat und als Gebrauchter sehr gefragt.
Technik
Serienausstattung
Extras
Offroad-Daten: elektron. geregelter Allradantrieb mit variabler Kraftverteilung und auf Knopfdruck sperrbarem Mitteldifferenzial (55% vorne, 45% hinten), Berganfahrhilfe; Böschungswinkel v/h 28°/24°, Rampenwinkel 20°, max. Bodenfreiheit 182 mm
Zubehör (inkl. MWSt und Einbau): Einparkhilfe v/h je € 540,– etc.