Längsstreifen machen schlank, und so verleihen die verchromten Querstreben dem neuen Touareg ein wuchtiges Antlitz. Wer dazu den stärkeren der beiden zum MarktÂÂ-
start verfügbaren V6-Diesel ordert, der bekommt zum bulligen Auftritt ebenÂsolchen Antritt, allein vom Stand weg tut sich der Zweitonner etwas schwer. Die Lenkung ist für einen SUV dieser Größe ausreichend präzise und direkt, die Basis-Abstimmung sehr komfortabel – wer es dynamischer angehen möchte, muss zum SportÂfahrwerk greifen oder die teuren Optionen Luftfederung mit WankstabiliÂsierung und AllradÂlenkung ordern.
Apropos Optionen: In der Extra-Liste warten massig verführerische Features, von Massage-Sitzen über Matrix-LED-Licht und Nachtsicht-Assistent mit Wärmebild-
kaÂmera bis hin zum eindrucksvollen Digital-Cockpit mit 15 Zoll großem HauptÂschirm. Den begreift man nach etwas Gewöhnung im wahrsten Sinne recht gut, zum Glück geblieben ist ein klassischer Drehregler für die Lautstärke, dazu gibt’s virtuelle DiÂrekt-Tasten für Heizung und Sitz-Klimatisierung. Obendrein offeriert der Neue mehr Platz als bisher (außer nach oben hin), das gilt auch fürs Gepäckabteil. Ein feines Teil also, der neue Ober-VolksÂwagen – was sich leider auch im Kaufpreis widerspiegelt.
Motor & Getriebe – Sehr gut gedämmter V6-Diesel, nach Nachdenkpause bulliger Antritt. Die AutoÂmatik schaltet flott und weich hoch, aber bisweilen unnötig zurück.
Fahrwerk & Traktion – Sehr komfortable Grund-Abstimmung, richtig (wechsel-)kurvenwillig zeigt sich der große VW-SUV nicht, dafür ist die Bremsleistung sehr OK und die Traktion natürÂlich auch.
Stock & Stein – Gute Bodenfreiheit, mit den Optionen Luftfederung und OffÂroad-Paket (um 622 Euro Aufpreis zwei zusätzliche Fahr-Modi plus Unterfahrschutz) kompetenter im Gelände.
Cockpit & Bedienung – Sehr gute (hohe) Sitzposition, Übersicht OK, 1A-Ergonomie. Nach etwas GewöhÂnung gelingt die Bedienung über den zentralen Touchscreen (gegen Aufpreis noch größer) sehr gut. Fein: riesiger Tank, hohe Anhängelast, genug Ablagen.
Innen- & Kofferraum – Außer nach oben hin massig Bewegungsfreiheit, im Fond viel Knieraum, wenn die um 16 Zentimeter verschiebbare Bank (auch mit verstellbaren Lehnen) ganz hinten ist. Kofferraum: hohe Ladekante, doch viel Volumen und gute Nutzbarkeit, großes Fach unterm Boden.
Dran & Drin – Als „Elegance“ (Aufpreis 4900 Euro) schon ganz gut bestückt, viele feine Optionen gegen Mehrgeld. Hochwertige Materialien, saubere Verarbeitung.
Schutz & Sicherheit – Das Airbag-Aufgebot kann man optional um Knie- plus Seitenairbags hinten erweitern, auch bei den Assistenzsystemen (Spurhalte-Hilfe mit Praxis-SchwäÂchen) gibt es Aufrüst-Möglichkeiten.
Sauber & Grün – Praxis-Verbrauch angesichts des Gebotenen voll im Rahmen, Start/Stopp funktiÂoniert gut.
Preis & Kosten – Keine Okkasion für einen VW, auch wenn die Plattform-Brüder Q7 & CaÂyenÂne noch teurer sind. Mit „nur“ 231 PS satte sechs Tausender günstiger. Drei Jahre Neuwagen-Garantie, dichtes Werkstatt-Netz. Wiederverkauf vermutlich kein Problem.
Feines Ambiente, das imposante Digital-Cockpit mit 15 Zoll großem Zentralschirm kostet 3614 Euro extra. Das Panoramadach knabbert spürbar an der Kopffreiheit, der Knieraum hinten ist dank verschiebbarer Fondsitze üppig.
7.8
FAZIT
So viel Volkswagen wie noch nie.
Motor & Getriebe
Fahrwerk & Traktion
Stock & Stein
Cockpit & Bedienung
Innen- & Kofferraum
Dran & Drin
Schutz & Sicherheit
Sauber & Grün
Preis & Kosten
V6, 24V, Turbo, 2967 ccm, 286 PS (210 kW) bei 3500–4000/min, max. Drehmoment 600 Nm bei 2250–3250/min, Achtgang-Automatik, Allradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), L/B/H 4878/1984/1717 mm, Radstand 2904 mm, 5 Sitze, Wendekreis 12,2 m, ReifenÂdimension 235/65 R 18 (Testwagen-Bereifung Goodyear Eagle F1 255/55 R 19), TankÂinhalt 90 l (Ad Blue: 24 l), Reichweite 1215 km, Kofferraumvolumen 810–1910 l, LeerÂgeÂwicht 2070 kg, zul. Gesamtgewicht 2850 kg, max. Anh.-Last 3500 kg, 0–100 km/h 6,1 sec, Spitze 235 km/h, Steuer (jährl.) € 1549,44, Werkstätten in Österreich 265, SerÂvice alle 30.000 km (bzw. ab dem dritten Betriebsjahr jährlich), Normverbrauch (Stadt/auÂßerÂorts/Mix) 7,7/5,9/6,6 l, Testverbrauch 7,4 l Diesel, CO2 (Norm/Test) 173/195 g/km
Offroad-Daten: Böschungswinkel v/h 23,3°/17,2°, Rampenwinkel 13,5°, Bodenfreiheit 215 mm, Wattiefe 490 mm
Front- und vordere Seitenairbags, durchgehende Kopfairbag-VorÂhänge, Müdigkeits- und Verkehrszeichen-Erkennung, Spurhalte/Spurwechsel/KreuÂzungs-Assistent, Abstandsregel-Tempomat mit Stop&Go- und City-Notbrems-Funktion, LED-Licht mit autom. Fernlicht, Bergabfahrhilfe, Einparkhilfe v+h, 9,2 Zoll-TouchÂscreen-Audiosystem mit USB-Slots und 8 LS, Bluetooth für Telefon und Audio, Apple CarPlay & Android Auto, Navigation, Multifunktions-Lederlenkrad, E-Parkbremse, KlimaauÂtomaÂtik, schlüsselloser Zugang, el. klappb. Außenspiegel, LederÂpolsterung, Sitzheizung v, Licht- und Regensensor, Innenspiegel autom. abblend., Aluräder, Keyless-Go etc.
Headup-Display € 1558,–, Matrix-LED-Licht € 2051,–, KnieÂairÂbag Fahrer plus Seitenairbags h € 721,–, DAB-Tuner € 255,–, E-Heckklappe mit SenÂsorsteuerung € 2055,–, Holz-Dekor € 449,–, Sportfahrwerk € 511,–, Luftfederung € 2334,– (Allradlenkung dazu € 1076,–, Wankstabilisierung dazu € 3652,–,), heizb. FrontÂscheibe € 852,–, digitales Cockpit plus 15 Zoll-Hauptschirm € 3614,–, Metallic-Lack ab € 1189,–, 19/20/21-Zoll-Räder ab € 722,–/2039,–/3354,–, Lenkrad-Heizung € 271,–, E-Vordersitze mit Memory € 188,–, Offroad-Paket mit Unterfahrschutz € 622,–, PanoraÂmadach € 1856,–, Einpark-Automatik plus Rückfahrkamera € 778,–, HiFi-Sound € 1974,–, Sitzkühlung v € 951,– (Massage-Funktion dazu € 556,–), Sitzheizung h € 432,– etc.