Top 5: die bestklingenden Porsche aller Zeiten

16. Februar 2017
4.352 Views
Feature

Die Autos mancher Hersteller erkennt man schon lange bevor man sie sieht. Und Porsche gehören hier definitiv dazu. Die Stuttgarter haben sich nun an die schwierige Aufgabe gemacht, die 5 Modelle mit dem besten Klang ihrer Geschichte herauszusuchen. Das Ergebnis ist dieses Video … schön laut aufdrehen!

4 Kommentare

  1. Selbst auf die Gefahr hin, für ewig die Staatsbürgerschaft zu verlieren, aus der Community ausgestoßen zu werden und als Gotteslästerer verdammt zu werden:
    meine erster Kontakt mit einem 356A eines Schulkollegen in den 60ern war ernüchternd:
    voll Erwartung – PORSCHE!!!!! – setzte ich mich hinein, um ihm bei mechanischer Technologie – HTL-3.Klasse damals 1967 – zu helfen – und war frustriert. VW…..äh gib Gas – noch immer VW – scheiß – noch immer VW – scheiß auf die Coupeform und Porsche. was ist das für eine hellbraune Gurke, Alfie?
    Kein Vergleich, wenn einer am Karlsplatz den MGB startete – und schon gar nicht zum Healey 3000 in der Argentinierstrasse.
    Und dann 911 – wenn eine Kuh auf der Autobahn eine Blähung hatte – seitwärts ab! Was ist das für ein Kultauto, wo man Angst vor Seitenwind haben muss und dann – hei Sportler – die Stoßstange erschwert, damit man einigermaßen bei Seitenwind auf der Autobahn fahren kann?
    Aber Kult = Porsche = Deutsch und alles ist in Ordnung und die Kapazunder im Rallysport kommen auch damit zurecht. No-na wenn sie dafür bezahlt werden.
    Jetzt haben sie 30 Jahre gebraucht, bis auch ein halbwegs Normaler – sprich Nichtwalterröhrl – halbwegs flott mit der Kultgurke fahren kann und jetzt lassen sie sich weiter Alles fett löhnen.
    So funktioniert es – wenn man Premium gut aufbaut und pflegt.

  2. Leiber Weuzi, Kritik an Porsche ist jederzeit zulässig. 😉

  3. In der Tat. Mag man streiten, ob nicht doch ein Cayenne Diesel besser klingt…
    Aber die Porsche-Top-5 würden irgendwo im Nirgendwo landen, wenn man sie mit Lambos, Ferraris – ja, selbst älteren V8-Musclecars vergleicht. Sorry, Weißach.
    lg
    Rolex

  4. Ich hatte selbst mal für kurze Zeit einen Porsche 914/6 und der Sound war schon genial. Ebenfalls die Straßenlage und die Beschleunigung war für die offiziellen 110 PS einfach unglaublich.
    Der darauf folgende BMW 2800 mit 170 PS war jedenfalls vergleichsweise eine lahme Krücke.
    Auch mit den Elfern eines Freundes (wobei ich nicht weiß, ob die wirklich alle ihm gehörten oder eventuell gemietet waren 😉 ) durfte ich einige Male fahren und war jedesmal begeistert von Fahrleistungen und Sound.
    Das war jedenfalls noch ein echtes Klangerlebnis und kein Vergleich mit den lächerlichen, per Soundgenerator (wie krank muss man sein, dass man auf so eine Idee kommt!) kreirten Geräuschen, die die Autos heute von sich geben.

    MfGJ

Kommentar abgeben