Und in der Tat sieht der 86 GRNM mehr wie ein Rennwagen, als ein Straßenfahrzeug aus. Ein riesen Spoiler am Kofferraumdeckel, ein zentrales Auspuffrohr um neu geformten Heck, Karbon als Werkstoff für die Motorhaube, die Spiegel und Splitter, eine Bremsanlage mit sechs Kolben vorn und vier hinten … alle Zeichen stehen auf „schnell“. Und tatsächlich setzt der Vier-Zylinder Boxermotor hier auch etwas mehr Leistung frei als beim Standard-Auto. Eine Aufladung in irgendeiner Form sucht man dennoch vergebens. Der kleine Leistungssprung von 200 auf 216 PS gelang durch bloße Verfeinerungen des Sauger-Konzepts – dafür sorgt eine kürzere Getriebeabstimmung für giftigeres Fahrverhalten. Auch das insgesamt um 45 Kilogramm gesenkte Gewicht hilft freilich. Wie sehr, ist aber leider ein Geheimnis. Toyota hat keine Leistungsdaten veröffentlicht.
Doch unterm Strich kann uns Europäern das fürs Erste eh recht wurscht sein: Nur 100 Stück sollen von dem Wagen gebaut werden; jeder einzelne davon als Rechtslenker und für den japanischen Markt vorgesehen. Kostenpunkt: Umgerechnet rund € 50.000,–.
Aber hey: Die Hoffnung auf ein stärkeres Modell bleibt dennoch bestehen … nicht wahr?
Hier noch das dazugehörige Video im japanischen Original: