Der Toyota Aygo X wird zum Vollhybrid: Das kleine Crossover-Modell fährt künftig mit dem ersten Hybridantrieb in seiner Fahrzeugklasse vor. Elektrifizierter Fahrspaß trifft dabei auf den niedrigsten CO2-Ausstoß aller Autos ohne „Stecker“.
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2022 hat sich der Aygo X europaweit mehr als 287.000-mal verkauft. Aufbauend auf dem Erbe des beliebten Aygo, bietet der in Europa entwickelte und produzierte Crossover maximale Flexibilität und Vielseitigkeit auf kompaktem Raum – und eignet sich damit ideal für einen modernen Lebensstil. Die Neuauflage, die Ende 2025 auf die europäischen Straßen rollt, profitiert von einem geschärften Design, fortschrittlicher Sicherheit und der besonders dynamischen Ausstattungslinie GR SPORT. Der neue Hybridantrieb hebt zudem Leistung, Beschleunigung und Effizienz auf die nächste Stufe. In Verbindung mit neuen Materialien und Verbesserungen in Produktion und Logistik konnte der CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus hinweg verkleinert werden.
Kleinster Toyota Vollhybrid
Toyota unterstreicht seine Rolle als Hybridpionier und bringt den elektrifizierten Antrieb erstmals ins A-Segment: Der bereits vom Yaris und Yaris Cross bekannte 1,5-Liter-Hybrid bietet eine Systemleistung von 85 kW/116 PS. Gegenüber dem bisherigen 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner, der künftig nicht mehr angeboten wird, entspricht dies einem Leistungsplus von 44 PS. Die Folge: noch mehr Agilität und Spritzigkeit im Stadtverkehr. In unter zehn Sekunden beschleunigt der Aygo X künftig von null auf 100 km/h. Herausragend ist der CO2-Ausstoß von nur 86 g/km* – ein Bestwert für Fahrzeuge, die nicht extern aufgeladen werden müssen. Trotz des elektrifizierten Antriebs bleiben der 2,43 Meter lange Radstand und das Kofferraumvolumen des Aygo X unverändert. Lediglich der vordere Überhang wurde um 76 Millimeter verlängert, sodass sich der Aygo X nun auf eine Gesamtlänge von 3,78 Meter streckt.
Toyota nutzt hierfür intelligentes Packaging: Erstmals in einem Hybridmodell der Marke sind die beiden Batteriezellen-Stacks längs nebeneinander unter den Rücksitzen angeordnet. Bislang wurde in Toyota Hybridfahrzeugen eine parallele Anordnung verwendet, die mehr Platz benötigt. Dank der intelligenten Raumausnutzung konnte die Starterbatterie zudem unter den Kofferraum verlegt werden, ohne dessen Platzverhältnisse zu beeinträchtigen. Aufbauend auf der GA-B Plattform der Toyota Global New Architecture (TNGA) und in Verbindung mit der tief platzierten Hybridbatterie, die für einen niedrigen Schwerpunkt und eine hohe Karosseriesteifigkeit sorgt, ist der Aygo X flink und agil im Stadtverkehr unterwegs. Der Wenderadius von 4,70 Metern vereinfacht Einparken und Manövrieren auf kleinstem Raum.
Durch den Hybridantrieb und neue geräuschdämmende Komponenten sind die Insassen leise und komfortabel unterwegs. Die Schalldämmung an Armaturenbrett und Motorhaube sowie die Unterbodenabdeckung vorne sorgen in Kombination mit einem modifizierten Auspuffsystem für ein ruhiges und entspanntes Fahrerlebnis. Je nach Ausstattungslinie kommen weitere Maßnahmen wie dickere Fensterscheiben und zusätzliche Schallisolierungen in der gesamten Karosserie hinzu. Wie ein Großer gibt sich der Aygo X auch bei der Sicherheit: Unter dem Begriff „Toyota Safety Sense“ bündelt der Crossover verschiedene Assistenz- und Sicherheitssysteme, die Gefahren erkennen und Unfälle bestenfalls vollständig verhindern oder zumindest abschwächen können. Hierzu gehören unter anderem ein verbessertes Pre-Collision System, ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung sowie das neue Nothaltesystem und ein proaktiver Fahrassistent. Mit den erstmals im Aygo X verfügbaren Over-the-Air-Updates profitieren die Systeme von regelmäßigen Verbesserungen – drahtlos und ohne zusätzlichen Service-Termin in der Werkstatt.
Markantes Design, digitales Interieur
Das selbstbewusste Design des Toyota Aygo X wurde gezielt nachgeschärft, was sich vor allem in der Frontpartie widerspiegelt: Neben neu gestalteten Scheinwerfern und einer modifizierten Motorhaube prägt ein neuer Kühlergrill das Gesicht des kompakten Crossovers.
Markante Leichtmetallfelgen in 17 bezieheungsweise 18 Zoll und schwarz ausgestellte Radkästen untermauen den sportlich-robusten Gesamteindruck, zu dem auch die verlängerte Motorhaube und der niedrige Schwerpunkt beitragen. Die Außenspiegel verfügen über integrierte Blinker. Für höhere Ausstattungslinien steht auch weiterhin ein exklusives Canvas-Dach zur Verfügung, das das Muster des Kühlergrills aufgreift. Trotz seiner kompakten Abmessungen sind vier Passagiere im Aygo X bequem unterwegs, hinzu kommt ein 231 Liter großer Kofferraum. Von der erhöhten Sitzposition genießt der Fahrer eine hervorragende Sicht auf den fließenden Verkehr genauso wie auf das vernetzte Cockpit.
Das neue digitale Sieben-Zoll-Kombiinstrument liefert alle wichtigen Informationen. Zur Serienausstattung gehören außerdem eine elektronische Parkbremse und zwei USB-C-Anschlüsse. Das eigene Smartphone lässt sich auf Wunsch nun kabellos laden. Je nach Ausstattung verfügt der Aygo X außerdem über einen digitalen Schlüssel, elektrisch anklappbare Außenspiegel und das Luftreinigungssystem nanoe™ X.
Neuer GR SPORT
Noch mehr Dynamik versprüht der Aygo X in der neuen GR SPORT Ausstattung, die vom Motorsport und den Weltmeistern des Toyota Gazoo Racing Teams inspiriert ist. Sie besticht durch eine exklusive Zweifarboptik, die eine senfgelbe Lackierung mit einer schwarzen Motorhaube kombiniert. Den markanten Kühlergrill des Aygo X schmückt das typische „G“-Gitter, das auch bei anderen Modellen der GR-Familie zu finden ist. Außerdem weisen exklusive Leichtmetallfelgen auf das dynamische Ausstattungsniveau hin. Im Innenraum sorgen schwarze und graue Akzente sowie das gestickte GR-Logo für ein sportliches Ambiente.
Auch das Fahrverhalten des Aygo X GR SPORT wurde angepasst: Neu abgestimmte Stoßdämpfer und Federn verbessern Handling und reduzieren Wankbewegungen – und sichern so ein aufregendes Fahrerlebnis, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.