UPDATE // 16.09.2016: Volvo hat den V90 XC nun offiziell enthüllt – die Bilder seht ihr oben. Nun ist auch die Motorenpalette klar: In Österreich werden vier Motoren angeboten, zwei Diesel und zwei Benziner, mit einer Leistungsspanne von 140 kW (190 PS) im D4 bis 235 kW (320 PS) im T6. Alle Fahrzeuge verfügen serienmäßig über Allradantrieb und eine Achtgang-Automatik. Die Markteinführung steht für Jänner 2017 auf dem Plan.
Seit nunmehr 20 Jahren bringt Volvo Cross Country-Modelle auf den Markt – also Kombis mit mehr Bodenfreiheit und Allradantrieb. Damit waren sie von Anfang an – also ab 1996, als Volvo den ersten XC drei Jahre vor Audis Allroad auf den Markt brachte – ein Volltreffer. Vor allem im Heimatland Schweden. Aber auch Pferde- und Bootsbesitzer lernten die auch mit mehr Zugkraft ausstaffierten PKWs schnell zu schätzen.
Dr. Peter Mertens, Senior Vice President Forschung & Entwicklung bei der Volvo Car Group meinte: „Wir haben von Beginn an großen Wert darauf gelegt, dass das Cross Country Konzept nicht bloß eine Übung für robustes Design ist. Uns ist es stets um hohe Leistungsfähigkeit unter realen Bedingungen gegangen, und dies haben wir über die Jahre um jene Komfortelemente angereichert, die Volvo Fahrer von ihrem Fahrzeug erwarten“.
Doch genug des Marketing-Bla Bla. Nach den beiden überaus gelungenen neuen Vertretern der 90er-Familie bei Volvo, also dem SUV XC90 und der Limousine bzw. Kombi S90/V90 folgt nun das nächste Mitglied der 90er-Familie: der V90 Cross Country. Enthüllt wird er in Paris, Ende des Monats. Das Bild oben gibt bereits einen ersten Vorgeschmack.
Getreu des Erfolgsrezepts erwarten wir auch für den neuen V90 Cross Country wieder Allradantrieb und naturgemäß die stärkeren Vertreter von Volvos aktuellem Motorenlineup, das ja ausschließlich aus Vierzylindern besteht. Der D5 Diesel mit seinen 235 PS ist also ein Fix-Starter, ebenso wie der T6 Benziner mit den 320 Pferden. Aber auch der D4 mit 190 PS könnte noch drin sein … ebenso natürlich wie eine T8-Hybrid-Variante, die Volvo auch für den S/V90 bereits in Aussicht gestellt hat ist nicht unwahrscheinlich.