Nicht nur Mercedes, sondern auch Haus und Hof-Tuner Bodo Buschmann mit seiner Firma Brabus, feiert die Gelände-Legende G-Klasse. Kurz vor der Ablöse der aktuellen Generation geht der Bottroper Veredler noch einmal aufs Ganze und kreiert ein ganz besonderes Sondermodell: Den Brabus 850 Buscemi Edition. Geehrt wird dabei nicht der US-Schauspieler Steve Buscemi, sondern sein Bruder, der Schuhdesigner Jon Buscemi. Passend, da die Kreationen des Fashiondesigners stilmäßig in eine ähnliche Richtung gehen, wie die des Mercedes-Tuners. Viel Prunk, Glanz und einen gewissen Hang zur Übertreibung findet man bei beiden Herstellern.
- Dezent? Was ist das?
- Auch im Heckbereich findet sich Gold und Carbon im Überfluss.
- Da freut sich der Designer: Sogar ein eigenes Schildchen hat er bekommen.
Apropos Übertreiben: Die umgebaute G-Klasse leistet 850 PS und spurtet in nur vier Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 260 km/h. Für ein Fahrzeug, das über 2,5 Tonnen wiegt und die Aerodynamik einer Einbauküche vorweist, sind das wahrliche Fabelwerte. Das “dezente” Gelände-Monster setzt aber auch optisch ein Statement: Widestar-Breitbau, goldene Akzente außen und innen, rote Nähte und 23-Zoll Räder sind alles, nur nicht unauffällig. Dazu bekommt jeder Käufer zwei paar speziell designter Schuhe sowie ein Gepäckset. Das erklärt fast den Nettopreis von 410.000 Euro, die Brabus für den 850 Buscemi Edition aufruft.
- Vorne gibts Protz und Prunk …
- … Hinten gibts den Burlesque-Flair.
- Über alles erhaben: 850 PS und 1450 Nm.
„Schon in den neunziger Jahren war ich ein großer BRABUS Fan“, erinnert sich der kalifornische Designer Jon Buscemi. „Dass ich nun die Chance hatte, zusammen mit dem Designteam von BRABUS ein exklusives Sondermodell zu gestalten, das meinen Namen trägt, ist die Erfüllung eines Jugendtraums“
- Ach Ja: Die passenden Batschen zum Auto.
- Zwei Paar gibts für die Käufer.
- Inklusive Gepäck-Set.
Bilder: BRABUS