Schlechtwetter-Programmtipp für alle, die heuer im Großraum Salzburg Urlaub machen: ein Besuch beim Manro Classic Auto Museum.
Teilweise war es angekündigt, teilweise ist es doch überraschend: die Zulassungszahlen für Septmeber – oder auch: die Auswirkungen von WLTP. Langfristig vielleicht egal, kurzfristig aber sehr interessant...
Das Elsass bietet nicht nur für önologische und kulinarische, sondern auch für Auto-interessierte Feinschmecker Leckerbissen
Die Nachfolger Knoflachers basteln bereits an der weiteren Vermiesung des Autofahrens
Der, den uns die autofeindlichen Wiener Politiker mit Unterstützung des Staatsrundfunks jahrzehntelang als "Verkehrsexperten" verkauften, hat sich nun im Alter und in Pension als Auto- und Menschenfeind geoutet.
Emotionen vs Fakten
EPC-Lampe leuchtet und Wagen fällt ins Notlaufprogramm
Es ist alles sehr kompliziert
Alte österr. Autofahrer Bauernregel: In der Politik lautet das Motto: Erst stirbt der Diesel, dann der Otto. Dann stehen wir mit leerem Akku rum, und schauen alle - furchtbar dumm!
Die Wahrheit über die ach so sauberen Euro 6-Diesel
Wie hier vor längerer Zeit schon mal angemerkt, haben die meisten Petrolheads eine persönliche Bucketlist (einmal eine Ferrari fahren, einmal auf einer Rennstrecke unterwegs sein, die Vassilakou zu ihrem versprochenen Rücktritt bewegen, …), die es im Laufe der Zeit abzuarbeiten gilt. Ich persönlich durfte dieser Tage wieder ein weiteres Hakerl setzen, diesmal beim Punkt „300 km/h“.
Frei nach Stefan Zweig darf man ein wenig in der Autowelt von gestern herumstöbern und die Reste auch heute noch genießen.
Folge uns
4.290 Likes
1.050 Subscribers
6.000+ Follower