Das „Apple-Car“ oder „iCar“ soll ab 2024 nicht einfach nur ein zusätzliches Elektroauto sein. Apple will seine Technologieführerschaft mit mehreren Neuheiten unter Beweis stellen.
Apple verlangt 1.150 Euro für sein neuestes iPhone. Genug, um damit ein Auto zu kaufen - oder?
Der Technikriese aus Kalifornien steckte viel Zeit, Personal und Geld in die Entwicklung seines ersten eigenen Autos - jetzt wird das Projekt aufgegeben.
Die kalifornischen Technik-Giganten von Apple haben mit einem Brief an die NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) neue Einblicke in ihre Ambitionen in Sachen Autobau gewährt.
Die Chancen stehen gut, dass Magna bei der Entwicklung und Produktion des kommenden Autos von Apple maßgeblich beteiligt sein könnte.
Apple zeigt sich schon seit längerer Zeit sehr interessiert an der Auto-Branche – und das weit über die Infotainment-Systeme der Hersteller hinaus. Das Gerücht, der Technologie-Gigant aus Kalifornien wollte selbst ein Auto auf den Markt bringen hält sich hartnäckig. Nun wird neues Öl in die Flamme gegossen – durch den einen oder anderen Domain-Erwerb.
Folge uns
4.290 Likes
1.050 Subscribers