Erster Fahreindruck: An der spürbaren Gedenksekunde bei niedriger Drehzahl kann auch das neue Technik-Konzept der S-Modelle nicht viel ändern: ein elektrisch angetriebener Verdichter, der solange vorab Druck liefert, bis die etwas trägeren Abgasturbolader auf Touren kommen. In Kombination mit dem Mild-Hybrid-System soll das Antriebskonzept mehr Effizienz und Dynamik vereinen.
Dank Allradlenkung und Fahrwerks-Feinschliff bieten die neuen S-Modelle dafür einen ordentlichen Zuwachs an Dynamik, typische S-Tugenden wie Top-Traktion findet man wie gehabt zur Genüge.
Die herrlichen S-Sitze mit integrierten Kopfstützen und ansprechendem Rautenmuster halten einen fest im Griff und sind ziemlich bequem. Das Lenkgefühl lässt etwas zu wünschen über, dafür sind die S-Bremsen wirklich gelungen – gut so, immerhin müssen knapp zwei Tonnen Langstrecken-Bomber verzögert werden.
Preislich wurden die S-Audis dank NoVA-Vorteil deutlich günstiger, zu haben sind S6 inklusive Avant und der schnittigere S7 ab sofort.
S6 TDI
Basispreis in € | 85.000,– (88.620,–) |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 6/4 |
Hubraum in ccm | 2967 |
PS/kW bei U/min | 349/257 bei 3850 |
Nm bei U/min | 700 bei 2500–3100 |
Getriebe | Achtgang-Automatik |
L/B/H, Radst. in mm | 4954/1886/1446 (1481), 2928 |
Kofferraum/Tank in l | 520 (550)/63 |
Leergewicht in kg | 1955 (2020) |
0–100 km/h in sec | 5,0 (5,1) |
Spitze in km/h | 250 |
Normverbrauch in l (Mix) | 6,2 (6,5) |
CO2-Ausstoß in g/km | 164 (171) |
Abweichende Werte in Klammer für Avant