Pannenstreifen als Fahrspur kommen: vier neue Verkehrszeichen

4. Mai 2018
4.070 Views
Aktuelles

Im Amtsdeutsch klingt es noch etwas sperrig, was die aktuell in Begutachtung befindliche, 29. Novelle der StVO bringen soll:  „Schaffung einer Verordnungsermächtigung betreffend Festlegung von Autobahnabschnitten, auf denen die Pannenstreifenfreigabe erlaubt werden kann.“. In anständigem Deutsch klingt das ganze dann ungefähr so: Auf bestimmten Autobahn-, Schnell- und Bundesstraßenstrecken soll künftig der Pannenstreifen als Fahrspur nutzbar gemacht werden.

Den Anfang wird dabei die A4 (Ostautobahn) zwischen Schwechat und der Simmeringer Haide machen. Bald darauf soll auch auf der Reschen Straße in Tirol, der Wiener Nordbrücke sowie der B 302, B 304 und B 307 durch die vier neuen Verkehrsschilder klar gemacht werden, unter welchen Umständen Österreichs Autofahrer/innen ganz legal auf dem Pannenstreifen fahren dürfen. Damit sollen bekannte Stau-Hotspots entlastet werden, ohne das groß umgebaut werden muss … wohinter so manch Kritiker allerdings bloß übertriebenen Spardrang beim Autobahnausbau vermuten.

Wann genau die Pannenstreifen als Fahrspuren genutzt werden dürfen, soll dann wohl durch Überkopf-Signale angezeigt werden – also Leuchten auf denen grüne Pfeile oder rote Xe klar machen, welche Fahrspuren genutzt werden dürfen. Zusätzlich kommen neue Verkehrszeichen zur Anwendung. Dazu gilt – laut Text:

Die Anzahl und die Darstellung der Pfeile haben den tatsächlichen Verhältnissen zu entsprechen. In den Pfeilen können Hinweise auf Beschränkungen, Verbote oder Gebote enthalten sein. Auf den Zeichen können auch Entfernungsangaben angebracht werden.

Bild: Asfinag

Bild: Asfinag

4 Kommentare

  1. Wird kaum wer nutzen, weil rechts Fahren ist unpopulär.

    Interessant wirds dort, wo der Pannenstreifen wieder verlassen werden muß. Werden sich wohl ähnliche Dramen wie an anderen Stellen, wo sich die Anzahl der Fahrstreifen verringert, abspielen.
    Das mit dem Reißverschlußprinzip hat sich bekanntlich noch immer nicht zu allen LenkerInnen durchgesprochen.

  2. Halte auch wenig davon.
    Viele sind schon jetzt mit dem Autobahnfahren überfordert, dass würde sich dadurch noch erhöhen.
    Solange es bei gewissen Herrschaften als Zeichen von Schwäche gilt, rechts zu fahren oder im Sinne des Reißverschlusssystems jemanden “reinzulassen”, sind solche zusätzlichen Vorschriften überflüssig.
    MfGJ

  3. Ihr Luschen!

  4. Auf der Straße gilt doch das Gesetzt des Stärkeren – oder?
    lg
    Olli

Kommentar abgeben