Editorial
Bei einem Jubiläum darf man ruhig ein bisserl persönlich werden. ALLES AUTO feiert seinen 30. Geburtstag – in Auto-Jahren sind wir also schon ein Oldtimer. So wie die fünf Fahrzeuge, die wir im großen Sonderteil ab Seite 63 vor den Vorhang holen. Sie alle eint ihr Premierenjahr 1992 – so wie eben unser Magazin. Unsere Redakteure und Autoren haben sich aus allen Modellen, die vor 30 Jahren neu auf den Markt gekommen sind, ein Lieblingsauto herausgepickt. Und eine sehr persönliche Story darüber verfasst, natürlich nicht ohne auf Eigenschaften und Historie des entsprechenden Fahrzeugs einzugehen.
Die Auswahl ist bunt, nicht nur farblich, wie sich das anno 1992 noch gehörte: weiß, grün, blau und zweimal rot. Drei Deutsche, ein Italiener, ein Japaner. Ein Viertürer, drei Coupés, ein Cabrio. Vier-, Sechs- und Achtzylinder. Front-, Heck- und Allradantrieb. Marktwerte von 6500 bis 59.000 Euro. Die größte Challenge war es für unseren Jüngsten im Team: Michael Ziehenberger ist wie „sein“ BMW M3 E36 Baujahr 1992 – es gelang ihm trotzdem, den Zeitgeist eines Jahrzehnts rüberzubringen, das er nur aus Erzählungen kennt.
Etwas zu erzählen hat auch ALLES- AUTO-Gründer und Langzeit-Herausgeber Günther Effenberger. Und er tut das am liebsten in Anekdoten. Solche hat
er bereits in Büchern verarbeitet (etwa mit dem Topseller „Tante Jolesch fährt
Auto“), auch seine Lesungen sind beliebte Horte des feinen Humors. Ab Seite 68 liefert „Effe“ ein paar „Gschichtln“ aus den Anfangsjahren unseres Magazins. Und davor erinnern sich ehemalige Mitarbeiter an ihre Zeit bei ALLES AUTO. Robert May hat dann das letzte Wort im Jubiläums-Sonderteil – oder besser gesagt: das letzte Bild, respektive die letzten Bilder. Nicht immer ist unser langjähriger Stamm-Fotograf mit der redaktionellen Bildauswahl einverstanden. Also kommt er jetzt zum Zug – und zeigt die besten nicht gebrachten Fotos.
Über 42 Seiten erstreckt sich der Jubiläums-Sonderteil – doch weil unsere Sommer-Doppelausgabe entsprechend dick geriet, kommen unsere üblichen Auto-Themen ebenfalls nicht zu kurz. Es gibt also auch in diesem Heft einen großen Vergleich, zahlreiche Fahrberichte und Einzeltests sowie spannende Service-Storys – etwa das Ranking der sparsamsten Testwagen und die große Liste mit den besten Werkstätten Österreichs. Dazu gibt es ab Seite 32 passend zu 30 Jahren ALLES AUTO ein spezielles Interview – in Summe also genug Lesestoff für den Sommer. Schön, dass Sie dieses Jubiläum mit uns begehen!
Enrico Falchetto, Chefredaktion ALLES AUTO
Kommentare
Lieber Johann, nachdem du mit einem Elektroauto auch im Regen fahren darfst kannst...
Von Mozl Mehr LesenWie ist das eigentlich mit den hochgelobten Elektroautos und den Hybriden in der...
Von Hans Mehr LesenNicht zuletzt aufgrund der Reifengrößen sind Händler dazu übergegangen diesen Umstand bei den...
Von Mozl Mehr Lesen