Honda spendiert seinem kleinen Raumwunder ein Facelift. Dabei wird der Jazz in erster Linie an die momentane Designsprache der Japaner angepasst. Die Front übernimmt er vom großen Bruder Civic. Der Kühlergrill und die vorderen Scheinwerfer bilden jetzt ein Gestaltungselement, das sogenannte “Solid-Wing”. Auch sonst wirkt die Vorderseite etwas kantiger und moderner. Sportlicher wird der Jazz mit der neuen Ausstattungslinie “Dynamic”: Frontsplitter, Heckdiffusor und rote Akzente machen den Kleinwagen zumindest optisch zum Hot-Hatch. Für flotteres Vorankommen sorgt der neue 1,5 Liter Benziner mit 130 PS, der mit “Dynamic” zwangsverheiratet ist. Weitere Ingredienzien sind LED-Scheinwerfer, Seitenschweller, Heckspoiler und glänzend-schwarze Felgen in 16 Zoll. Innen merkt man die Ausstattung am Nadelstreif-Design, orangen Ziernähten und Leder an Lenkrad und Schaltknüppel.
- Die Farbe “Skyride Blue” ist …
- … wie die Ausstattungslinie “Dynamic” …
- … neu im Programm.
Behalten hat der Jazz seinen variablen Innenraum. 354 Liter Kofferraumvolumen und die hochklappbare Sitzfläche der Rücksitzbank, die Honda Magic-Seats nennt, machen den Kleinwagen zum Raumwunder in seiner Klasse. Serienmäßig sind Tempomat, Sitzheizung, Notbremsassistent und Lichtsensor mit an Bord. Das 7-Zoll Infotainmentsystem mit Rückfahrkamera und weitere Assistenzsysteme wie Kollisionswarnsystem, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung sind mit höheren Ausstattungsvarianten erhältlich. Zu Preisen hat sich Honda noch nicht geäußert.
Hans
( 15. August 2017 )
Tolles Auto, leider teuer (auch wenn die Preise noch nicht feststehen, billiger wird er sicher nicht).
Der stärkere Motor war überfällig, aber 120 PS hätten auch gereicht…wegen der Versicherung warats… 😉
MfGJ