Das Design ist dabei schon jetzt schlüssig: klassische Jaguar-Elemente wie die flachen Heckleuchten und der charakteristische Grill, breite Schultern und eine dynamische Seitenlinie umschließen gut die weit nach vorn geschobene Passagierkabine. Das geht natürlich vor allem wegen dem E-Antrieb, dessen im Boden platzierte Akkus noch dazu für einen niedrigen Schwerpunkt sorgen. Überhaupt betont Jaguar gern die sportliche Seite dieses Stromers. Die Leistungsdaten passen: 400 PS und 700 NM Drehmoment aus zwei E-Motoren (Pro Achse einer) sorgen für eine 0-100-Zeit von rund 4 Sekunden. Die intelligente Allrad-Steuerung soll zudem für viel Traktion und Fahrspaß sorgen.
Rein praktisch soll der i-Pace dann aber natürlich auch punkten können – vor allem mit dem Argument auf rund 4,7 Meter Länge äußerst viel Platz bieten zu können. Fünf Sitze und ein Kofferraum mit 530 L Volumen stehen aktuell am Datenblatt. Apropos Datenblatt: