Editorial Alles Auto September 2023
Einmal geht’s noch – und zwar mit etwas ganz Persönlichem hier zu Beginn des Heftes. Vor 30 Jahren stand der Name Enrico Falchetto das erste Mal im ALLES AUTO-Impressum. Nicht minder emotional ist ein anderes Jubiläum für mich: Vor 20 Jahren fuhr ich, damals schon in der Chefredaktion, meine erste Oldtimer-Rallye, und zwar die Alpenfahrt (siehe Bild rechts unten). Aus zweierlei Sicht hatte das Auswirkungen auf die Entwicklung von ALLES AUTO. Zum einen startete spätestens hier meine Zuneigung zu Oldtimern, die rasch zum fixen Bestandteil unseres redaktionellen Inhalts wurden.
Die andere Sache betrifft den Besitzer meines Einsatzfahrzeugs von damals. Das Lancia Fulvia Coupé hatte mein Copilot, der damalige Fiat-Presse-sprecher Dominik Hoberg, von einem privaten Auto-Enthusiasten aufgestellt: Stefan Pabeschitz. Der war zu dieser Zeit noch in der Immobilien-Branche tätig, das Hobby Oldtimer faszinierte und fesselte ihn freilich deutlich mehr. Nach der Alpenfahrt gab es für die Recherche zu meiner Story über meinen Rallye-Einsatz mit der Fulvia erste Treffen sowie E-Mail-Korrespondenzen mit dem geborenen Wiener – und da kristallisierte sich schnell heraus: Der Mann hat Ahnung vom Auto. Und kann schreiben.
Genau drei Jahre später verfasste Stefan seine erste Story bei uns: über sein Fiat 130 Coupé. Mit diesem Auto fuhr er mich weitere drei Jahre später als Trauzeuge zum Standesamt. Die Ehe gibt es nicht mehr, wohl aber den Namen Stefan Pabeschitz bei uns im Impressum. Zahllose Fahrberichte sowie Oldtimer- und Traumauto-Storys hat der im Bezirk Mödling lebende Hunde-, Reise- und Kulinarik-Fan seither für ALLES AUTO geschrieben und dazu zwei Bücher bei uns im Verlag (siehe Seite 99). Bekannt geworden, nicht nur bei unseren Stammlesern, ist der heute 54-Jährige freilich durch seine kritischen Kommentare im „Letzten Wort“ am Ende des Heftes. Einer davon führte sogar zu einer parlamentarischen Anfrage, es ging dabei um die Finanzierung des VCÖ. Es gibt heute jedenfalls nicht wenige Abonnenten, die eine neue Ausgabe hinten zu lesen beginnen.
Wenn Sie es auch diesmal so handhaben, finden Sie im vorliegenden September-Heft eine Pabeschitz-Analyse zum Thema (automobile) Irrwege der EU. Darüber hinaus gibt es wie gewohnt eine bunte Mischung an Fahrberichten, Tests sowie Traumauto- respektive Oldtimer-Storys, und dazu eine Geschichte über die Zukunft der Batterie-Technik bei E-Autos – für jede Menge an automobiler Bandbreite sollte damit gesorgt sein.
Enrico Falchetto, Chefredaktion ALLES AUTO
Kommentare
Lieber Johann, nachdem du mit einem Elektroauto auch im Regen fahren darfst kannst...
Von Mozl Mehr LesenWie ist das eigentlich mit den hochgelobten Elektroautos und den Hybriden in der...
Von Hans Mehr LesenNicht zuletzt aufgrund der Reifengrößen sind Händler dazu übergegangen diesen Umstand bei den...
Von Mozl Mehr Lesen