Chevrolet Camaro 3,8 Targa

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Chevrolet
Klasse:
Cabrio/Roadster
Antrieb:
Hinterrad
Leistung:
193PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
12,5l/100km
Modelljahr:
1998
Grundpreis:
31806€
Fast fünf Meter Außenlänge, geduckte Linienführung - der Camaro setzt sich beeindruckend in Szene. Vergleichsweise bescheiden: der enge Innenraum - im Fond gibt´s gar nur Not-Sitze - und der kleine Kofferraum. Die Grund-Ausstattung ist wohnlich-generös, diverse Elektro-Helfer erleichtern das Leben, verstreute Bedien-Knöpfe und kleine Verarbeitungs-Schwächen trüben jedoch das Bild. Genauso ärgerlich: die unterschiedlichen und asymmetrischen Schlüssel für Tür und Zündung. Der V6 läuft an sich ruhig, werkt unter Last aber angestrengt und kehlig, die Automatik schaltet nicht sonderlich ruckfrei. Leichtgängig, aber etwas indirekt: die Lenkung. Die Federung ist ausreichend schluckfreudig, in schnellen Kurven bremst sich der Camaro untersteuernd ab. Bis auf nicht erhältliche Seitenairbags keine Sicherheits-Lücken. Brav abgehakte Umwelt-Checkliste, aber kein Spritspar-Talent.TechnikV6, 3791 ccm, 142 kW (193 PS) bei 5000/min, max. Drehmoment 305 Nm bei 4100/min, Viergang-Automatik, Hinterradantrieb, Scheibenbremsen v/h (bel.), ABS, L/B/H 4908/1883/1322 mm, Wendekreis 12,4 m, Servo, Reifendim. 215/60 R 16, Tankinh. 58,6 l, Kofferraumvol. 369 l, Leergew. 1614 kg, zul. Ges.-Gew. 1882 kg, 0-100 km/h 8,5 sec, Spitze 201 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/ Mix) 17,2/9,6/12,4 l, Testverbr. 12,9 l ROZ 91Preis: S 435.700,- (5G-Schaltg.: S 419.200,-)

0

0

User Rating : No Ratings Yet !
0

Fast fünf Meter Außenlänge, geduckte Linienführung – der Camaro setzt sich beeindruckend in Szene. Vergleichsweise bescheiden: der enge Innenraum – im Fond gibt´s gar nur Not-Sitze – und der kleine Kofferraum. Die Grund-Ausstattung ist wohnlich-generös, diverse Elektro-Helfer erleichtern das Leben, verstreute Bedien-Knöpfe und kleine Verarbeitungs-Schwächen trüben jedoch das Bild. Genauso ärgerlich: die unterschiedlichen und asymmetrischen Schlüssel für Tür und Zündung. Der V6 läuft an sich ruhig, werkt unter Last aber angestrengt und kehlig, die Automatik schaltet nicht sonderlich ruckfrei. Leichtgängig, aber etwas indirekt: die Lenkung. Die Federung ist ausreichend schluckfreudig, in schnellen Kurven bremst sich der Camaro untersteuernd ab. Bis auf nicht erhältliche Seitenairbags keine Sicherheits-Lücken. Brav abgehakte Umwelt-Checkliste, aber kein Spritspar-Talent.

Technik

V6, 3791 ccm, 142 kW (193 PS) bei 5000/min, max. Drehmoment 305 Nm bei 4100/min, Viergang-Automatik, Hinterradantrieb, Scheibenbremsen v/h (bel.), ABS, L/B/H 4908/1883/1322 mm, Wendekreis 12,4 m, Servo, Reifendim. 215/60 R 16, Tankinh. 58,6 l, Kofferraumvol. 369 l, Leergew. 1614 kg, zul. Ges.-Gew. 1882 kg, 0-100 km/h 8,5 sec, Spitze 201 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/ Mix) 17,2/9,6/12,4 l, Testverbr. 12,9 l ROZ 91
Preis: S 435.700,-
(5G-Schaltg.: S 419.200,-)

Lies unser E-Paper direkt in der App: