Durch die längeren Federwege bei einem SUV ist der Fahrkomfort vergleichsweise fein, im Sport-Modus liegt der kleine Ingolstädter dank adaptiver Dämpfer dennoch wie ein Brett. Im Vergleich zum Vorgänger profitiert außerdem das Einlenkverhalten durch weniger Gewicht an der Vorderachse, beim Herausbeschleunigen verteilt das neue Allrad-System die Kräfte nun flinker.
Design-Check: Der Single-Frame-Kühlergrill und die Lufteinlässe wurden wieder ein bisschen vergrößert. Beim technisch baugleichen Quasi-Coupé namens Sportback ist neben der abfallenden Dachlinie auch eine eigenständige Heckschürze verbaut – beide Versionen werden mit einem echten Auspuff Endrohr links und rechts abgschlossen. Insgesamt riecht der neue (und nicht gerade billige) RS Q3 stark nach dem bisher überzeugendsten kompakten Power-SUV.
RS Q3
RS Q3 Sportback
Basispreis in € | 71.411,– |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 5/4 |
Hubraum in ccm | 2480 |
PS/kW bei U/min | 400/294 bei 5850–7000 |
Nm bei U/min | 480 bei 1950–5850 |
Getriebe | 7-Gang-Doppelk. |
L/B/H, Radst. in mm | 4506/1851/1602, 2681 |
Kofferraum/Tank in l | 530–1525 / 63 |
Leergewicht in kg | 1790 |
0–100 km/h in sec | 4,5 |
Spitze in km/h | 250 |
WLTP-Normverbrauch in l (kombiniert) | 9,8 |
CO2-Ausstoß in g/km | 220 |
Basispreis in € | 73.940,– |
Zyl./Ventile pro Zyl. | 5/4 |
Hubraum in ccm | 1480 |
PS/kW bei U/min | 400/294 bei 5850–7000 |
Nm bei U/min | 480 bei 1950–5850 |
Getriebe | 7-Gang-Doppelk. |
L/B/H, Radst. in mm | 4506/1851/1557, 2681 |
Kofferraum/Tank in l | 530–1400 / 63 |
Leergewicht in kg | 1775 |
0–100 km/h in sec | 4,5 |
Spitze in km/h | 250 |
WLTP-Normverbrauch in l (kombiniert) | 9,8 |
CO2-Ausstoß in g/km | 223 |