Nissan Patrol GR 2,8 TD-6 SE

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Nissan
Klasse:
Geländewagen/SUV
Antrieb:
Allrad
Leistung:
130PS
Treibstoff:
Diesel
Treibstoff:
12,5l/100km
Modelljahr:
1999
Grundpreis:
33208€
Der dreitürige Patrol ist wegen seiner um rund 60 Zentimeter verkürzten Karosserie wendig im Gelände, kurzem Radstand und hohen Böschnungswinkeln sekundieren noch eine hintere Differentialsperre sowie abschaltbare Hinterrad-Stabilisatoren. Dennoch sitzt man selbst im Fond nicht unbequem, auch der Kofferraum überzeugt - bis auf den umständlichen Zugang wegen der senkrecht geteilten, seitlich angeschlagenen Hecktüren. Erstklassige Ausstattung, wohnliches Ambiente, penible Verarbeitung. Abgesehen vom Turboloch akzeptable Leistungs-Ausbeute, der Selbstzünder klingt allerdings angestrengt. Stoßig-harte Federung, indirekte, aber präzise Lenkung, langwegige, doch leichtgängige Schaltung, kraftvoll-standfeste Bremsen. Sicherheit auf gutem Offroad-Niveau, durchschnittlich grün-bewusst, fürs hohe Fahrzeug-Gewicht nicht zu durstig, preislich sehr fair.TechnikR6, Turbo, 2826 ccm, 95 kW (130 PS) bei 4000/min, max. Drehmoment 252 Nm bei 2000/min, Fünfgang-Getriebe, Hinterradantrieb m. zusch. Allrad, Scheibenbremsen v/h (bel.), ABS, L/B/H 4440/1930/1840 mm, 5 Sitze, Wendekreis 10,2 m, Servo, Reifendim. 265/70 R 16, Tankinhalt 95 l, Kofferraumvol. 820-1852 l, Leergewicht 2172 kg, zul. Gesamtgewicht 2700 kg, 0-100 km/h 17,5 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 12,4 sec, Spitze 155 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 14,5/9,5/11,2 l, Testverbrauch 12,5 l DieselPreis: S 454.900,- (3tg.)

0

User Rating : Be the first one !
0

Der dreitürige Patrol ist wegen seiner um rund 60 Zentimeter verkürzten Karosserie wendig im Gelände, kurzem Radstand und hohen Böschnungswinkeln sekundieren noch eine hintere Differentialsperre sowie abschaltbare Hinterrad-Stabilisatoren. Dennoch sitzt man selbst im Fond nicht unbequem, auch der Kofferraum überzeugt – bis auf den umständlichen Zugang wegen der senkrecht geteilten, seitlich angeschlagenen Hecktüren. Erstklassige Ausstattung, wohnliches Ambiente, penible Verarbeitung. Abgesehen vom Turboloch akzeptable Leistungs-Ausbeute, der Selbstzünder klingt allerdings angestrengt. Stoßig-harte Federung, indirekte, aber präzise Lenkung, langwegige, doch leichtgängige Schaltung, kraftvoll-standfeste Bremsen. Sicherheit auf gutem Offroad-Niveau, durchschnittlich grün-bewusst, fürs hohe Fahrzeug-Gewicht nicht zu durstig, preislich sehr fair.

Technik

R6, Turbo, 2826 ccm, 95 kW (130 PS) bei 4000/min, max. Drehmoment 252 Nm bei 2000/min, Fünfgang-Getriebe, Hinterradantrieb m. zusch. Allrad, Scheibenbremsen v/h (bel.), ABS, L/B/H 4440/1930/1840 mm, 5 Sitze, Wendekreis 10,2 m, Servo, Reifendim. 265/70 R 16, Tankinhalt 95 l, Kofferraumvol. 820-1852 l, Leergewicht 2172 kg, zul. Gesamtgewicht 2700 kg, 0-100 km/h 17,5 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 12,4 sec, Spitze 155 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 14,5/9,5/11,2 l, Testverbrauch 12,5 l Diesel
Preis: S 454.900,- (3tg.)

Lies unser E-Paper direkt in der App: