BMW 523i Ö-Paket

Fahrzeugdaten:

Automarke:
BMW
Klasse:
Limousine
Antrieb:
Hinterrad
Leistung:
190PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
8,8l/100km
Modelljahr:
2007
Grundpreis:
45025€
Der Basis-Benziner des jüngst gelifteten 5er-BMW ist optisch fast der Alte, leistet aber mehr und verbraucht weniger FAHREN & FÜHLEN Der drehfreudige und extrem kultivierte Reihensechszylinder scheut zwar auch niedrige Touren nicht - die serienmäßige Schaltzeitpunkt-Anzeige empfiehlt sie sogar. Für ordentlichen Vortrieb heißt es dennoch munter drehen. Dann kommt im Verein mit der knochigen, wenn auch etwas langwegigen Schaltung BMW-gemäße Fahrfreude auf. Direkt-präzise Lenkung, neutrales Fahrverhalten. Komfortable Federung mit straffer Dämpfung. Die Sitze sind nicht weich, doch komfortabel und großzügig dimensioniert. PLATZ & NUTZ In beiden Reihen gibt´s reichlich Platz, der Kofferraum ist groß und sehr gut nutzbar. Beim Ö-Paket dabei: 2:1 umlegbare Fondlehnen und Skisack. Sehr gute Sitzposition und großer Verstellbereich von Sesseln und Volant. Außerdem: übersichtliche Karosserie, ausreichend praktische Ablagen. Die Handhabung des Einhand-Bediensystems iDrive" könnte mitunter einfacher sein - trotz neuerdings acht Favoriten-Tasten. DRAN & DRIN Der Fünfer ist bereits von Haus aus gut ausgestattet (siehe Liste), dennoch ist die Aufpreisliste sehr lang: Lederpolsterung, Aktivlenkung, Automatikgetriebe, Navigationssystem, aktive Geschwindigkeitsregelung, TV-Funktion etc. Die Verarbeitung ist tadellos, die verbauten Materialien wirken sehr hochwertig. SICHER & GRÜN Die serienmäßige Sicherheitsausstattung ist weitgehend komplett. Gegen Aufpreis gibt´s noch hintere Seitenairbags, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Kurvenlicht, Fernlicht-Assistent (automatisches Auf- und Abblenden) und Notlauf-Reifen. Dank zahlreicher, verbrauchssenkender Technik-Features zurückhaltend beim Sprit-Durst. PREIS & KOSTEN Kein Sonderangebot, beim Vergleich mit der deutschen Premium-Konkurrenz liegt der 5er im Mittelfeld: Der etwas schwächere und schlechter ausgestattete Audi A6 kostet rund 4000 Euro weniger, eine stärkere Mercedes E-Klasse mit (Serien-)Automatik knapp 2000 Euro mehr. Zwei Jahre garantie-ähnliche Gewährleistung, als Benziner durchschnittliche Werthaltung. FAZIT: :Auch mit Basis-Benziner ist die sportliche Manager-Limousine empfehlenswert. TECHNIK R6, 24V, 2497 ccm, 140 kW (190 PS) bei 6300/min, max. Drehmoment 235 Nm bei 3500/min, Sechsgang-Getriebe, Hinterradantrieb, Scheibenbremsen v/h (bel.), L/B/H 4841/1846/ 1468 mm, Radstand 2888 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,4 m, Reifendimension 225/55 R 16, Tankinhalt 70 l, Reichweite (bis Tankreserve) 715 km, Kofferraumvolumen 520 l, Leergewicht 1575 kg, zul. Gesamtgewicht 2060 kg, max. Anh.-Last 1600 kg, 0-100 km/h 8,2 sec, 60-100 km/h (im 4./5. Gang) 9,9/12,5 sec, Spitze 237 km/h, Steuer (jährl.) EUR 759,-, Werkstätten in Österreich 66, Inspektion/Ölwechsel verschleißabhängig, Normverbrauch (Stadt/ außerorts/Mix) 10,1/5,7/7,3 l, Testverbrauch 8,8 l ROZ 98 (entspricht 207 g/km CO2)Preis: EUR 45.025,- Serienausstattung: Frontairbags, Seitenairbags v, durchgehende Kopfairbags, ESP, Bremsassistent, fünf Dreipunktgurte, fünf Kopfstützen, Reifendruck-Kontrolle, Isofix, Klimaautomatik, CD-Radio, vier E-Fensterheber, beheizbare E-Außenspiegel, Multifunktions-Lederlenkrad, Bordcomputer, Tempomat, Skisack, Licht- und Regensensor, Nebelscheinwerfer, FB-Zentralsperre, Einparkhilfe v/h, Bi-Xenon-Licht etc. Extras: Handy-Vorbereitung EUR 916,-, Navigationssystem ab EUR 1857,-, CD-Wechsler EUR 471,-, TV-Funktion EUR 1138,-, Sitzheizung v + h EUR 810,-, E-Glas-Schiebedach EUR 1373,-, Kurvenlicht EUR 497,-, Aktivlenkung EUR 1321,-, Lederpolsterung EUR 2616,-, Metallic-Lack EUR 1099,-, 17-Zoll-Aluräder inkl. Runflat-Reifen 225/50 ab EUR 798,-, Fernlicht-Assistent EUR 147,-, Seitenairbags h EUR 179,-, Sonnenrollo h EUR 366,-, M-Lederlenkrad EUR 222,-, Holz-Dekor EUR 562,- Automatik-Getriebe EUR 2367,- etc.Foto: Robert May Diesen Test finden Sie in ALLES AUTO 5/2007 "

0

0

User Rating : No Ratings Yet !
0

Der Basis-Benziner des jüngst gelifteten 5er-BMW ist optisch fast der Alte, leistet aber mehr und verbraucht weniger

FAHREN & FÜHLEN
Der drehfreudige und extrem kultivierte Reihensechszylinder scheut zwar auch niedrige Touren nicht – die serienmäßige Schaltzeitpunkt-Anzeige empfiehlt sie sogar. Für ordentlichen Vortrieb heißt es dennoch munter drehen. Dann kommt im Verein mit der knochigen, wenn auch etwas langwegigen Schaltung BMW-gemäße Fahrfreude auf. Direkt-präzise Lenkung, neutrales Fahrverhalten. Komfortable Federung mit straffer Dämpfung. Die Sitze sind nicht weich, doch komfortabel und großzügig dimensioniert.

PLATZ & NUTZ
In beiden Reihen gibt´s reichlich Platz, der Kofferraum ist groß und sehr gut nutzbar. Beim Ö-Paket dabei: 2:1 umlegbare Fondlehnen und Skisack. Sehr gute Sitzposition und großer Verstellbereich von Sesseln und Volant. Außerdem: übersichtliche Karosserie, ausreichend praktische Ablagen. Die Handhabung des Einhand-Bediensystems iDrive“ könnte mitunter einfacher sein – trotz neuerdings acht Favoriten-Tasten.

DRAN & DRIN
Der Fünfer ist bereits von Haus aus gut ausgestattet (siehe Liste), dennoch ist die Aufpreisliste sehr lang: Lederpolsterung, Aktivlenkung, Automatikgetriebe, Navigationssystem, aktive Geschwindigkeitsregelung, TV-Funktion etc. Die Verarbeitung ist tadellos, die verbauten Materialien wirken sehr hochwertig.

SICHER & GRÜN
Die serienmäßige Sicherheitsausstattung ist weitgehend komplett. Gegen Aufpreis gibt´s noch hintere Seitenairbags, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Kurvenlicht, Fernlicht-Assistent (automatisches Auf- und Abblenden) und Notlauf-Reifen. Dank zahlreicher, verbrauchssenkender Technik-Features zurückhaltend beim Sprit-Durst.

PREIS & KOSTEN
Kein Sonderangebot, beim Vergleich mit der deutschen Premium-Konkurrenz liegt der 5er im Mittelfeld: Der etwas schwächere und schlechter ausgestattete Audi A6 kostet rund 4000 Euro weniger, eine stärkere Mercedes E-Klasse mit (Serien-)Automatik knapp 2000 Euro mehr. Zwei Jahre garantie-ähnliche Gewährleistung, als Benziner durchschnittliche Werthaltung.

FAZIT: :
Auch mit Basis-Benziner ist die sportliche Manager-Limousine empfehlenswert.

TECHNIK
R6, 24V, 2497 ccm, 140 kW (190 PS) bei 6300/min, max. Drehmoment 235 Nm bei 3500/min, Sechsgang-Getriebe, Hinterradantrieb, Scheibenbremsen v/h (bel.), L/B/H 4841/1846/ 1468 mm, Radstand 2888 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,4 m, Reifendimension 225/55 R 16, Tankinhalt 70 l, Reichweite (bis Tankreserve) 715 km, Kofferraumvolumen 520 l, Leergewicht 1575 kg, zul. Gesamtgewicht 2060 kg, max. Anh.-Last 1600 kg, 0-100 km/h 8,2 sec, 60-100 km/h (im 4./5. Gang) 9,9/12,5 sec, Spitze 237 km/h, Steuer (jährl.) EUR 759,-, Werkstätten in Österreich 66, Inspektion/Ölwechsel verschleißabhängig, Normverbrauch (Stadt/ außerorts/Mix) 10,1/5,7/7,3 l, Testverbrauch 8,8 l ROZ 98 (entspricht 207 g/km CO2)
Preis: EUR 45.025,-

Serienausstattung: Frontairbags, Seitenairbags v, durchgehende Kopfairbags, ESP, Bremsassistent, fünf Dreipunktgurte, fünf Kopfstützen, Reifendruck-Kontrolle, Isofix, Klimaautomatik, CD-Radio, vier E-Fensterheber, beheizbare E-Außenspiegel, Multifunktions-Lederlenkrad, Bordcomputer, Tempomat, Skisack, Licht- und Regensensor, Nebelscheinwerfer, FB-Zentralsperre, Einparkhilfe v/h, Bi-Xenon-Licht etc.
Extras: Handy-Vorbereitung EUR 916,-, Navigationssystem ab EUR 1857,-, CD-Wechsler EUR 471,-, TV-Funktion EUR 1138,-, Sitzheizung v + h EUR 810,-, E-Glas-Schiebedach EUR 1373,-, Kurvenlicht EUR 497,-, Aktivlenkung EUR 1321,-, Lederpolsterung EUR 2616,-, Metallic-Lack EUR 1099,-, 17-Zoll-Aluräder inkl. Runflat-Reifen 225/50 ab EUR 798,-, Fernlicht-Assistent EUR 147,-, Seitenairbags h EUR 179,-, Sonnenrollo h EUR 366,-, M-Lederlenkrad EUR 222,-, Holz-Dekor EUR 562,- Automatik-Getriebe EUR 2367,- etc.


Foto: Robert May

Diesen Test finden Sie in ALLES AUTO 5/2007

Lies unser E-Paper direkt in der App: