Der Ford Fiesta ST der letzten Generation war wohl der beliebteste, weil spaßigste Kleinwagen in der Alles Auto Redaktion.
Jetzt wurde endlich sein Nachfolger auf dem Genfer Autosalon enthüllt. Und das sogar als sportlicher Dreitürer. Von der Optik her hat sich besonders bei der Front nicht viel verändert, lediglich geglättet und modernisiert wurde sie. Die Heckansicht wird jetzt allerdings von waagerechten Rückleuchten dominiert. Das kannten wir ja schon vom “normalen” Modell. Zum ST wird der Fiesta aber erst durch die sportlichen Anbauteile wie Dachspoiler, Diffusor und vergrößerte Lufteinlässe.
Die große Überraschung kommt aber jetzt. Die Rennsemmel wird von einem neu entwickeltem 1,5l Dreizylinder mit Zylinderabschaltung angetrieben. Dieser versammelt muntere 197 Pferde unter der Motorhaube.
Hans
( 26. Februar 2017 )
Was genau ist an einem Dreitürer sportlicher als an einem Fünftürer? Dass man ein Gummimensch sein muss, um die hinteren Sitze zu entern?
Da lob ich mir den Škoda Fabia und den Renault Clio, die nur als Fünftürer (oder Kombi) erhältlich sind.
MfGJ
Weuzi
( 27. Februar 2017 )
Gummimensch ist auch beim Querparken von Vorteil, weil die breitere Tür nur schmale Öffnungswinkel zulässt. -)
Andreas Reinsperger
( 27. Februar 2017 )
Hallo Hans,
für einen sportlichen Dreitürer spricht die Gewichtsersparnis von 2 Türen und mehr Gestaltungsmöglichkeit der Fahrzeuglinie. So wirken viele Dreitürer wesentlich coupéhafter als ihre fünftürigen Brüder, was ja per se als dynamischer gilt.
Natürlich sind Fünftürer um Welten praktischer, doch gerade darum ist Ford’s Strategie bemerkenswert, da sie eine Auswahl zwischen beiden bietet. Das gilt es bei dem momentanen Trend, der in der Kleinwagenklasse fast nur noch Fünftürer zulässt(siehe Renault Clio, Seat Ibiza etc.), hervorzuheben.
MfG
Andreas
Hans
( 28. Februar 2017 )
Servus Andreas,
gerade beim Fiesta ist der optische Unterschied zwischen Drei- und Fünftürer nicht allzu groß und bei anderen Autos – mir fallen jetzt auf die Schnelle der Seat Ibiza und der seinerzeitige Opel Astra H ein – gefallen mir die Fünftürer unabhängig von der wesentliche besseren Alltagstauglichkeit weit besser als die Dreitürer.
Ehrlich gesagt, fällt mir kein Auto ein, bei dem mir die 3- (oder 2-)türige Version besser gefällt als der 4/5 Türer.
Wenn 2/3 Türer, dann nur bei Sportwagen /(echten) Coupes…
MfGJ
Oliver Zoffi
( 27. Februar 2017 )
Hm – ” 3-Zylinder mit Zylinderabschaltung” …. rennt er dann auf einem oder zwei Häferln – und muss man dann bergauf mittreten?
Hans
( 28. Februar 2017 )
Servus Olli,
das nicht…aber fest die Zähne zusammenbeissen, damit die Plomben nicht herausfallen… 😉
MfGJ