Dazu legte der große Koreaner bei der Technik gehörig zu. Im Rahmen der Modellpflege wurde die Ausstattungsliste um einige Features aus den Bereichen Sicherheit und Komfort erweitert. Ein aufgefrischtes Infotainment-System, ein neuer Notbremsassistent, ein Radar-Tempomat und einiges mehr machen die ohnehin schon üppige Serienmitgift noch opulenter. Deutlich überschaubarer hingegen: die Preisliste – ein Motor, eine Ausstattungslinie, nur zwei Extras. Auch das kennt man freilich schon – ebenso übrigens wie den durchaus beachtlichen Startpreis von knapp 59 Tausendern.
Fahrwerk & Traktion – Komfortabel abgestimmt, dabei dennoch einigermaßen agil und neutral in Kurven. Direkte, etwas unpräzise Lenkung. Im Grenzbereich sanft über die Vorderachse schiebend. Traktion und Bremsen ohne Tadel.
Stock & Stein – Anständige Bodenfreiheit und das sperrbare Mitteldifferenzial sorgen samt Bergan- und -abfahrhilfe für einige Offroad-Kompetenz. Die längeren Überhänge lassen Rampen- und Böschungswinkel allerdings niedriger ausfallen als beim kleinen Bruder.
Cockpit & Bedienung – Sitzposition und Ergonomie ohne Tadel. Auch die Möbel sind bequem und bieten ausreichend Seitenhalt. Schnelles, intuitiv zu bedienendes Infotainment-System. Für die Größe gute Übersicht. Plus: 360 Grad-Kamera, Park-Piepser und Einpark-Automatik sind Serie.
Innen- & Kofferraum – Vorne viel Platz, auch in Reihe zwei sehr bequem (inklusive verschiebbarer Fondbank samt verstellbarer Lehnen). Selbst die einfach aus dem ebenen Ladeboden aufzuklappende dritte Sitzreihe mit eigener Klimaregellung ist für Erwachsene gut nutzbar. Riesiger Kofferraum, viele Ablagen.
Dran & Drin – Die einzige verfügbare Ausstattungslinie bietet alles, was man erwarten kann. Als Extras bleiben Metallic-Lack und braun als Lederfarbe. Tadellose Verarbeitung, gute Materialien.
Schutz & Sicherheit – Übliches Luftpolster-Sortiment inklusive Fahrer-Knieairbag. Dazu so gut wie alle modernen E-Fahrhilfen.
Sauber & Grün – Angesichts von Größe und Gewicht vertretbarer Praxis-Verbrauch. Start/Stopp funktioniert gut.
Preis & Kosten – Grundpreis happig, ausstattungsbereinigt aber bis auf den etwas günstigeren Konzern-Bruder Kia Sorento konkurrenzlos günstig. Hyundai-typisch top: fünf Jahre Garantie inklusive Mobilität-Schutz und ohne Kilometer-Begrenzung. Lange Service-Intervalle. Gute Werthaltung.
Technik
Serienausstattung
Extras
Offroad-Daten: elektron. geregelter Allradantrieb mit Mitteldifferenzialsperre; Böschungswinkel v/h 16,7°/20,2°, Rampenwinkel 15,8°, Bodenfreiheit 180 mm, Wattiefe 500 mm