Ganz nüchtern betrachtet hat der Panamera mit dem Facelift einen Feinschliff in diversen Bereichen bekommen (zum Beispiel Lichtsignaturen und Fahrwerk), Hybrid-Fans werden vor allem die vergrößerte Batterie begrüßen. Im Test fuhren wir (bei leichten Minus-Graden) über 40 Kilometer elektrisch. Dabei typisch Porsche: Trotz allem Öko-Hype hat man nicht darauf vergessen, was sportlichen Autofahrern wichtig ist, denn der V6 klingt nach wie vor betont rotzig, und die Reichweite liegt auch mit leeren Akkus dank großem 80 Liter-Tank auf gutem Oberklassen-Niveau.
Fahrwerk & Traktion – Gute Mischung aus Oberklassen-Komfort und dynamischem Handling. Viel Grip, heckbetonter Allrad, keine Anfälligkeit für Lastwechsel. Gute Traktion. Gefühlvolle und sportliche (Allrad-)Lenkung. Rekuperation nur übers Bremspedal.
Bedienung & Multimedia – 1A-Sitzposition und -Ergonomie, logische Bedienung (einziger Kritik-Punkt: etwas fummelige Menü-Leiste im Multimedia-System). Kabellose Smartphone-Spiegelung und induktives Handyladen Serie. Die Rundumsicht geht in Ordnung, ein paar Ablagen mehr würden nicht schaden.
Innen- & Kofferraum – Gediegene Platzverhältnisse. Die Batterien im Kofferraum kosten rund 100 Liter Volumen im Vergleich zum Verbrenner, zudem kein Fach für Ladekabel. Fondlehnen im Verhältnis 2:1:2 teilbar, auch nach dem Umlegen recht ebene Ladefläche.
Dran & Drin – Aus fahrtechnischer Sicht (Luftfederung, Sport-Bremsen, 20 Zoll-Alus) als auch in Sachen Multimedia (brillanter 12,3 Zoll-Screen, Navigation, DAB-Tuner) gut ausgestattet. Extras teilweise teuer. Feinste Materialien, hochwertige Verarbeitung.
Schutz & Sicherheit – Gutes Airbag-Aufgebot inklusive Kniepolster, Seitenairbags im Fond gibt es als Extra. LED-Scheinwerfer plus Spurführungs-Assistent Serie, Radar-Tempomat & Co. kosten jedoch Aufpreis.
Reichweite & Laden – E-Reichweite mit über 40 Kilometer passabel. Mit 2,3 kW Wechselstrom sind die Akkus in unter acht Stunden geladen, mit 7,4 kW (Aufpreis 736 Euro) geht’s in vier Stunden auf 100 Prozent.
Preis & Kosten – Für ein Luxusauto mit derartigen Leistungsdaten preislich recht fair, als Hybrid ohne echte Konkurrenz. Nur zwei Jahre Garantie. Wenig Werkstätten. Gut: Werthaltung & Wiederverkauf.