Das Upgrade auf den Allspace kostet in unserem Fall (schwächster, aber mit Abstand beliebtester Diesel, dazu Allrad & DSG sowie die höchste Ausstattungsstufe) satte 3790 Euro – billig war der Volkswagen unter den Familien-SUV freilich schon in der „Kurz“-Version nicht. Wer jedenfalls bei Skoda unter dem Namen Kodiaq ein ähnliches Package nimmt, kommt über 6000 Euro billiger davon. Vielleicht rechnet der VW-Importeur beim Tiguan auch deshalb nur mit 15 Prozent Allspace-Anteil.
Fahrwerk & Traktion – Guter Federungskomfort, in flotten Kurven erträgliche Seitenneigung und nur zarte Lastwechsel-Reaktionen. Optionale Progressivlenkung für einen SUV direkt & präzise. 1A-Traktion, Top-Bremsen.
Stock & Stein – Berganfahrhilfe sowie wählbare Traktions-Programme Serie, echte Gelände-Ritte verhindern die bescheidenen Werte bei Rampen- und Böschungswinkel – Letzerer lässt sich vorne mit einer optionalen Offroad-Schürze vergrößern.
Cockpit & Bedienung – Gute Sitzposition, logische Bedienung, das große Navi kostet leider die praktischen Drehregler und Hauptmenü-Tasten. Einparkhilfe & E-Heckklappe mit Sensor-Steuerung Serie. Viele große Ablagen.
Innen- & Kofferraum – Üppig Platz in beiden Sitzreihen, bei zurückgeschobener Bank Fond-Beinfreiheit à la Luxusklasse. Fein: Fondlehnen neigungsverstellbar, Beifahrersitzlehne klappbar. Riesiger Kofferraum, ob doppeltem Boden keine Stufe nach Lehnen-Umlegen.
Dran & Drin – Als „Highline“ schon ordentlich bestückt, es warten freilich einige verführerische Extras. Allrad-Verzicht spart 2800 Euro, ohne Automatik 2700 Euro billiger. Materialien und Verarbeitung 1A.
Schutz & Sicherheit – Neben sieben Airbags sind einige Assistenzsysteme serienmäßig, gegen Aufpreis Toterwinkel-Warner, aber keine Fond-Seitenairbags wie im „Kurzen“.
Sauber & Grün – Verbrauch recht nahe an der Werksangabe, Start/Stopp-System halbwegs flott.
Preis & Kosten – Vergleich mit Siebensitzer-SUV: Spürbar teurer als Mitsubishi Outlander, Nissan X-Trail oder der frontgetriebene Peugeot 5008. Nur zwei Jahre Garantie (gegen Aufpreis verlängerbar), aber gute Werthaltung und lange Inspektions-Intervalle.
Technik
Serienausstattung
Extras
Offroad-Daten: Böschungswinkel v/h 16,9°/14,5°, Rampenwinkel 14,9°, Bodenfreiheit 201 mm, Wattiefe k.A.