Auf der IAA stellt Volkswagen eine Weiterentwicklung des Elektro-SUV I.D.Crozz von der Shanghai Motor Show. Die Vorgängerversion aus China ist eine dieser momentan sehr beliebten SUV-Coupe Mischungen. Das Dach zieht sich elegant bis in die Rückleuchten, die Seiten sind Spiegelfrei und die Front hat keinen Kühlergrill. Auch die IAA-Version, die dem Seriendesign weitaus näher sein soll, setzt auf glatte Flächen und klare Optik. Die Veränderungen sollen besonders an Front und Heck sichtbar sein – sie sind jetzt alltagstauglicher und weniger futuristisch. Wie alle Stromer aus dem Konzern steht auch der Wolfsburger auf dem MEB (Modularer Elektro Baukasten) und besitzt einen E-Motor pro Achse.
Diese beiden Aggregate schaffen eine Systemleistung von 225 KW, was 306 PS entspricht und beschleunigen das SUV-Coupe in weniger als sechs Sekunden auf Landstraßentempo. Das Handling dürfte relativ sportlich werden, ob der Tatsache dass primär die Hinterachse angetrieben wird. Erst wenn dort Schlupf entsteht, kommt der Allradantrieb zum Einsatz. 500 Kilometer am Stück sollten laut VW möglich sein. Steht man doch mal ohne Saft da, können 80 Prozent in 30 Minuten aufgeladen werden, dem Schnellladesystem sei Dank. Die 83kwh Batterien verstecken sich im Fahrzeugboden.