Ford Galaxy 2,3 Ambiente

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Ford
Klasse:
Van
Antrieb:
Vorderrad
Leistung:
145PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
11,3l/100km
Modelljahr:
2000
Grundpreis:
29120€
Der nominell kräftige Motor des Ford Galaxy 2,3 läuft zwar ruhig, spricht aber zäh an und liefert erst bei hohen Drehzahlen brauchbare Leistung. Das Fahrwerk zeigt dafür auch bei voller Zuladung neutrales Eigenlenkverhalten und bietet gute Traktion nebst ordentlichem Federungskomfort. Direkte, präzise Lenkung mit geringen Antriebseinflüssen, Schaltung und Bremsen ohne Schwachpunkte. Großer Innenraum mit tadellosen Sitzen (serienmäßig fünf, gegen Aufpreis bis zu sieben), jene im Fond sind van-typisch verschieb-, vorklapp- und entfernbar. Geräumiger, gut nutzbarer Kofferraum mit durchschnittlichem Maximal-Volumen. Plus: viele praktische Details, makellose Ergonomie. Minus: mäßige Übersicht, großer Wendekreis. Die reichhaltige Ausstattung gefällt ebenso wie Verarbeitung, Materialien und Design. Ausreichende Serien-Sicherheit, lücken-lose Umwelt-Bilanz, akzeptabler Verbrauch. Günstiger Preis, als Benziner mittelmäßig wertstabil.TECHNIKR4, 4-Ventil-Technik, 2295 ccm, 107 kW (145 PS) bei 5500/min, max. Drehmoment 203 Nm bei 2500/min, Fünfgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4641/1810/1732 mm, 5-7 Sitze, Wendekreis 11,7 m, Servo, Reifendim. 205/60 R 15, Tankinhalt 70 l, Kofferraumvolumen 330-2600 l, Leergewicht 1650 kg, zul. Gesamtgewicht 2420 kg, 0-100 km/h 12,3 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 12,5 sec, Spitze 196 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 14,0/7,8/10,1 l, Testverbrauch 11,3 l ROZ 95Preis: S 398.900,- (Aut.: S 430.900,-)

0

User Rating : Be the first one !
0

Der nominell kräftige Motor des Ford Galaxy 2,3 läuft zwar ruhig, spricht aber zäh an und liefert erst bei hohen Drehzahlen brauchbare Leistung. Das Fahrwerk zeigt dafür auch bei voller Zuladung neutrales Eigenlenkverhalten und bietet gute Traktion nebst ordentlichem Federungskomfort. Direkte, präzise Lenkung mit geringen Antriebseinflüssen, Schaltung und Bremsen ohne Schwachpunkte. Großer Innenraum mit tadellosen Sitzen (serienmäßig fünf, gegen Aufpreis bis zu sieben), jene im Fond sind van-typisch verschieb-, vorklapp- und entfernbar. Geräumiger, gut nutzbarer Kofferraum mit durchschnittlichem Maximal-Volumen. Plus: viele praktische Details, makellose Ergonomie. Minus: mäßige Übersicht, großer Wendekreis. Die reichhaltige Ausstattung gefällt ebenso wie Verarbeitung, Materialien und Design. Ausreichende Serien-Sicherheit, lücken-lose Umwelt-Bilanz, akzeptabler Verbrauch. Günstiger Preis, als Benziner mittelmäßig wertstabil.

TECHNIK
R4, 4-Ventil-Technik, 2295 ccm, 107 kW (145 PS) bei 5500/min, max. Drehmoment 203 Nm bei 2500/min, Fünfgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), ABS, L/B/H 4641/1810/1732 mm, 5-7 Sitze, Wendekreis 11,7 m, Servo, Reifendim. 205/60 R 15, Tankinhalt 70 l, Kofferraumvolumen 330-2600 l, Leergewicht 1650 kg, zul. Gesamtgewicht 2420 kg, 0-100 km/h 12,3 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 12,5 sec, Spitze 196 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 14,0/7,8/10,1 l, Testverbrauch 11,3 l ROZ 95
Preis: S 398.900,- (Aut.: S 430.900,-)

Lies unser E-Paper direkt in der App: