Der schönste Jaguar, den Mercedes je gebaut hat
FAHREN & FÜHLEN
Der Direkteinspritz-Benziner ist bullig und laufruhig, der deutlich teurere V8 geht nur in Sachen Sound ab. Formidable Siebengang-Automatik, Lenkung angenehm präzise, aber ohne Rückstellkräfte. Fahrwerk komfortabel, doch keine Wank- und Schaukel-Neigung. Die Bremsen lassen sich recht fein dosieren, sie sind standfest und kräftig. Große, straffe Sitze, die Schalter für die E-Verstellung sind mühsam zu erreichen.
PLATZ & NUTZ
Viel Platz zur Seite und für die Beine, aber wenig Kopfraum. Großes, glattflächiges Gepäckabteil mit niedriger Ladekante, Erweiterung via Aufpreis-Skisack. Fein: viele Ablagen. Weniger gut: schlechte Karosserie-Übersicht, überladener Lenkstockhebel, kleine Außenspiegel.
DRAN & DRIN
Ganz gut bestückt mit CD-Radio, Tempomat, Teillederpolsterung, Holz-Dekor und E-Vordersitzen, dennoch bleiben massig Extras. Hevorragende Verarbeitung, hochwertige Materialien, schnittiger Look.
SICHER & GRÜN
Sechs Airbags serienmäßig, ebenso die gängigsten E-Fahrhilfen, in der Aufpreisliste warten Fond-Seitenairbags, Isofix und Reifendruckkontrolle. Für die gebotene Leistung günstiger Verbrauch.
PREIS & KOSTEN
Konventionelle Premium-Limousinen sind deutlich billiger, der etwas schwächere Coupé-Bruder CLK ebenfalls. Toll: vier Jahre Garantie.
TECHNIK
V6, 24V, 3498 ccm, 215 kW (292 PS) bei 6400/min, max. Drehmoment 365 Nm bei 3000-5100/min, Siebengang-Automatik, Hinterradantrieb, Scheibenbremsen v/h (bel.), L/B/H 4913/1873/ 1403 mm, 4 Sitze, Reifendimension 245/ 45 R 17, Tankinhalt 80 l, Kofferraumvolumen 505 l, Leergewicht 1735 kg, zul. Gesamtgewicht 2200 kg, 0-100 km/h 6,7 sec, Spitze 250 km/h, Werkstätten in Österreich 105, Normverbrauch (Stadt/ außerorts/Mix) 13,0/7,0/9,1 l, Testverbrauch 10,1 l ROZ 95
Preis: EUR 68.074,-
Diesen Test finden Sie im ALLES AUTO Test Extra 2007