Auch der neue wird diesem Ruf durchaus gerecht. Der Motor ist zwar keine Ausgeburt an schierer Kraft oder unverwechselbarem Charakter, sorgt aber für adäquaten Vortrieb bei attraktivem Verbrauch. Dass man in kurvigen Regionen zu grinsen beginnt, ist dem gut ausbalancierten Fahrwerk, den soliden Bremsen und dem knackig und exakt zu schaltenden Getriebe zu verdanken. Einzig die Lenkung, obgleich angenehm direkt, geriet nicht ganz so gefühlvoll wie erhofft.
Das Gesamtkunstwerk im Vergleich mit der Konkurrenz einzuordnen fällt relativ schwer, die übrigen aktuellen Hot-Hatches vom Schlage eines Ford Fiesta ST oder VW Polo GTI sind leistungsmäßig schon längst in andere Sphären entwachsen. Gleichzeitig bieten ähnlich starke und teure Normalo-Vertreter von Fiesta, Ibiza oder Polo deutlich weniger Sport & Spaß ums Geld. Am ehesten würde – zumindest in Hinblick auf Preis und Leistung – der VW Up! GTI als Konkurrent taugen. Nur ist der halt schon nochmal ein ganzes Stück kleiner.
So steht der Swift Sport tatsächlich ziemlich für sich und hofft ab sofort auf die Gunst von spaßsuchenden Autofahrern ohne Geltungsdrang am Stammtisch.
Suzuki Swift Sport
Preis: ca. € 21.990,–