Gegenüber dem Vorgänger wuchs auch die Ausstattungsliste: Optional sind nun schlüsselloser Zugang, Panorama-Glasdach, einige Assistenzsysteme und vor allem mehr Individualisierungsmöglichkeiten drin – Dach, Felgen und Armaturenbrett bekommen je nach Wunsch einen anderen Anstrich. An der Länge hat sich nichts geändert, in der Höhe ist der kleine Tscheche um drei Zentimeter geschrumpft, dafür ging er gleich um neun Zentimeter in die Breite – zusammen mit dem längeren Radstand wuchs das Raumgefühl in beiden Reihen deutlich. Ebenfalls gewachsen ist der Preis, das Billig-Image hat die Marke also auch bei den Tarifen abgelegt.
Fahrwerk & Traktion – Hoher Fahrkomfort trotz (optionalem) Sportfahrwerk. In schnell gefahrenen Kurven neutral, wenn auch mit deutlicher Lastwechsel-Reaktion – ESP hat aber alles im Griff. Fest zupackende Bremsen (ab 90 PS Scheiben auch hinten).
Cockpit & Bedienung – Ergonomie und Sitzposition top. Gewöhnungsbedürftig: Vordersitzfläche mit sehr hohen Seitenwangen. Viele, teils große Ablagen, praktische kleine Alltags-Helfer. Plus: Touchscreen mit zusätzlichen „echten“ Knöpfen. Minus: keine One-Touch-Funktion für die vorderen Fensterheber.
Innen- & Kofferraum – Vorne viel, hinten ausreichend Platz, genug Raum nach oben genießen alle Insassen. Kofferraumvolumen über dem Klassenschnitt, wenn auch hohe Ladekante. Fondlehne 2:1 umlegbar, es bleibt eine Stufe zum Innenraum.
Dran & Drin – Bereits in der Basis üppig bestückt, in der (getesteten) besseren von zwei Ausstattungslinien lässt der Fabia kaum Wünsche offen. Viele, teilweise für die Klasse unübliche Extras zu moderaten Preisen. Navi nur über Smartphone-App. Sorgfältige, robuste Verarbeitung, individualisierbarer Innenraum. Recht viel hartes Plastik.
Schutz & Sicherheit – Serien-Sicherheit mit sechs Airbags, Isofix, ESP, Müdigkeits-Warner und City-Stopp. Sterne-Maximum beim NCAP Norm-Crash.
Sauber & Grün – Top-Testverbrauch bei vorausschauender Fahrt, Start/Stopp und genaue Schaltpunktanzeige helfen beim Sparen.
Preis & Kosten – Preislich über Hyundai i20 und Renault Clio, in etwa gleich auf mit Opels Corsa. VW Polo um gut zwei Tausender teurer. Nur zwei Jahre Garantie, Werthaltung sicher positiv.