Trotz seiner Optik Marke Flottenausführung mausert sich der Econetic als guter Tipp in Sachen Ausstattung. Bluetooth-Freisprecheinrichtung, ESP, Klimaautomatik, Lederlenkrad und feine Sportsitze gibt es ab Werk. Dazu fühlt sich der Focus dank langer Reifezeit sehr solide an, ganz zu schweigen vom agilen Handling. In Summe der Eigenschaften ist der Econetic II mit 109 Diesel-PS vielleicht der beste Focus, den es je gab. Leicht wird es der Nachfolger jedenfalls nicht haben.
Platz & Nutz – Vorne und hinten ausreichend Bewegungsfreiheit, nur die Fond-Kopffreiheit ist bei der Konkurrenz besser. Großer Kofferraum, mittels 2:1 Umlege-Fondlehnen erweiterbar. Fein: viele gut nutzbare Ablagen, Top-Ergonomie, 1A-Sitzposition. Nervige Kleinigkeit: Motorhaube nur von außen mittels Schlüssel zu entriegeln.
Dran & Drin – Ordentlich, wenn auch nicht komplett ausgestattet. Die Extra-Liste ist überschaubar, bietet alles Notwendige. Verwendete Materialien wirken teilweise billig, dafür grundsolide Verarbeitung. Auch als 90 PS-Diesel zu haben (minus 1550 Euro), nur fehlt diesem das Start/Stopp-System. Optisch keineswegs veraltet.
Sicher & Grün – Airbag-Bestückung und E-Fahrhilfen im Klassenschnitt. Kurven-Licht gegen Aufpreis, Fondairbags, Reifendruck-Kontrolle und Xenon nicht erhältlich. Start/Stopp-System und andere Öko-Gimmicks sorgen für passablen Verbrauch.
Preis & Kosten – Im Feld der ausgewiesenen Sparmodelle auf einer Höhe mit VW Golf BlueMotion und Opel Astra, etwas teurer als die Asiaten Hyundai i30 und Kia Cee’d. Top: Vier Jahre Neuwagen-Garantie, zwölf gegen Durchrosten. Positive Werthaltungs-Aussichten.