Test: Ford Mondeo ECOnetic 2,0 TDCi 115

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Ford
Klasse:
Limousine
Antrieb:
Vorderrad
Leistung:
115PS
Treibstoff:
Diesel
Treibstoff:
6,4l/100km
Modelljahr:
2009
Grundpreis:
29200€
Ob Opels Ecoflex, VWs BlueMotion oder Fords Econetic: Die Knauser-Konzepte weichen kaum voneinander ab: Der Luftwiderstand wird mit tiefer gelegtem Fahr­werk, teilweise geschlossenem Kühlergrill oder geglätteten Radkappen überlistet. Dazu helfen Leichtlaufreifen, längere Getriebe-Übersetzung, Feintuning im Motor-Management bis hin zu Schaltanzeige und Tempomat den Spritver­brauch zu senken. Als Basis für den Spritspar-Mondeo verwendet Ford den ohnedies schon effizient arbeitenden Zweiliter-Selbstzünder mit 115 PS. Und der macht auch nach „eco­netischen“ Modifikationen eine gute Figur: Besonders auf Autobahnen, wo er den Mittelklassler kräftig und gleichzeitig recht genügsam ans Ziel bringt. In der Stadt oder in steilerem Gelände braucht es dank längerer Achsübersetzung etwas Ge­duld oder eines häufigeren Griffs zum Schalthebel. Komfort-Einbußen gibt’s kaum, die Spar-Pneus bringen den Mondeo einen Deut früher zum Untersteuern. Ver­brauchs-Wunder darf man sich keine erwarten, doch unsere 6,4 Liter auf 100 Kilo­meter sind für ein derart voluminöses Auto ein guter Wert. Und eine Fünf vor dem Komma schafft man auch ohne wie ein Verkehrshindernis zu bummeln.
Fahren & Fühlen - Der auf Sparen getrimmte Turbodiesel verlangt besonders im City-Betrieb nach häufigeren Gangwechseln, sorgt aber Überland für ansprechende Fahrleistungen. Etwas teigige Gasannahme, dezente Akustik. Angenehm direkte Lenkung, exakte, nicht besonders leichtgängige Schaltung. Wirksame, gut dosierbare Bremsen, an­genehm straffe Sitze. Platz & Nutz - Platz in Hülle und Fülle, sogar für Fünf. Weit aufschwingende Heckklappe, volu­minöse Lade-Höhle. Fürs variable Erweitern heißt es zuerst Fond-Polster aufs­tellen, eine kleine Stufe bleibt. Ausreichend brauchbare Ablagen. Bei Sonnen­einstrahlung sind die Displays kaum ablesbar. Schlechte Sicht nach hinten, Einparkhilfe gibt’s im Paket. Stattliche Reichweite. Dran & Drin - Der Econetic orientiert sich stark an der ordentlichen Basis-Mitgift des Trend – statt Aluräder gibt’s hier ein tiefer gelegtes Fahrwerk, Tempomat oder Heckspoiler − klingt auch sportlich und hilft beim Sprit-Sparen. So auch die relativ kurze Extra-Liste, die den Mondeo vor allzu viel Kilos bewahrt. Wie gewohnt: feine, gut verarbeitete Materialien. Sicher & Grün - Sechs Airbags plus einer für die Fahrer-Knie. Dazu ESP, Bremsassistent und Isofix. Top-Werte beim Norm-Crash. Verbrauch besonders überland sehr günstig, Rußfilter selbstverständlich. Preis & Kosten - Den Econetic gibt’s zum gleichen Preis wie den gleich starken Trend – aber nicht zum Spar-Tarif: Der 110 PS-TDI im Passat mit BlueMotion-Paket und ähnlicher Ausstattung ist billiger. Vier Jahre Fahrzeug- und zwei Jahre Mobilitätsgarantie. Brav bei der Werthaltung.
Adrett und bedienfreundlich, bei Sonneneinstrahlung aber schlecht ablesbar: Mondeo Cockpit
[taq_review]
R4, 16V, Turbo, 1997 ccm, 85 kW (115 PS) bei 4000/min, max. Drehmoment 300 Nm bei 1750–2300/min, Sechsgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), L/B/H 4778/1886/1500 mm, Radstand 2850 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,5 m, Rei­fendimension 215/55 R 16, Tankinhalt 70 l, Reichweite (bis Tankreserve) 980 km, Kofferraumvolumen 540−1460 l, Leergewicht 1557 kg, zul. Gesamtgewicht 2170 kg, max. Anh.-Last 1800 kg, 0–100 km/h 11,2 sec, 60–100 km/h (im 4./5. Gang) 9,3/14,2 sec, Spitze 194 km/h, Steuer (jährl.) € 600,60, Werkstätten in Österreich 210, Inspek­tion/Ölwechsel alle 20.000 km, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 6,6/4,4/5,2 l, Testverbrauch 6,4 l Diesel, CO2 (Norm/Test)…

7.6

0

FAZIT

Kein militanter Sprit-Knauserer, doch eine feine Basis für Sparwillige.

Fahren & Fühlen
Platz & Nutz
Dran & Drin
Sicher & Grün
Preis & Kosten
User Rating : Be the first one !
8

Ob Opels Ecoflex, VWs BlueMotion oder Fords Econetic: Die Knauser-Konzepte weichen kaum voneinander ab: Der Luftwiderstand wird mit tiefer gelegtem Fahr­werk, teilweise geschlossenem Kühlergrill oder geglätteten Radkappen überlistet. Dazu helfen Leichtlaufreifen, längere Getriebe-Übersetzung, Feintuning im Motor-Management bis hin zu Schaltanzeige und Tempomat den Spritver­brauch zu senken.

Als Basis für den Spritspar-Mondeo verwendet Ford den ohnedies schon effizient arbeitenden Zweiliter-Selbstzünder mit 115 PS. Und der macht auch nach „eco­netischen“ Modifikationen eine gute Figur: Besonders auf Autobahnen, wo er den Mittelklassler kräftig und gleichzeitig recht genügsam ans Ziel bringt. In der Stadt oder in steilerem Gelände braucht es dank längerer Achsübersetzung etwas Ge­duld oder eines häufigeren Griffs zum Schalthebel. Komfort-Einbußen gibt’s kaum, die Spar-Pneus bringen den Mondeo einen Deut früher zum Untersteuern. Ver­brauchs-Wunder darf man sich keine erwarten, doch unsere 6,4 Liter auf 100 Kilo­meter sind für ein derart voluminöses Auto ein guter Wert. Und eine Fünf vor dem Komma schafft man auch ohne wie ein Verkehrshindernis zu bummeln.

Fahren & Fühlen – Der auf Sparen getrimmte Turbodiesel verlangt besonders im City-Betrieb nach häufigeren Gangwechseln, sorgt aber Überland für ansprechende Fahrleistungen. Etwas teigige Gasannahme, dezente Akustik. Angenehm direkte Lenkung, exakte, nicht besonders leichtgängige Schaltung. Wirksame, gut dosierbare Bremsen, an­genehm straffe Sitze.

Platz & Nutz – Platz in Hülle und Fülle, sogar für Fünf. Weit aufschwingende Heckklappe, volu­minöse Lade-Höhle. Fürs variable Erweitern heißt es zuerst Fond-Polster aufs­tellen, eine kleine Stufe bleibt. Ausreichend brauchbare Ablagen. Bei Sonnen­einstrahlung sind die Displays kaum ablesbar. Schlechte Sicht nach hinten, Einparkhilfe gibt’s im Paket. Stattliche Reichweite.

Dran & Drin – Der Econetic orientiert sich stark an der ordentlichen Basis-Mitgift des Trend – statt Aluräder gibt’s hier ein tiefer gelegtes Fahrwerk, Tempomat oder Heckspoiler − klingt auch sportlich und hilft beim Sprit-Sparen. So auch die relativ kurze Extra-Liste, die den Mondeo vor allzu viel Kilos bewahrt. Wie gewohnt: feine, gut verarbeitete Materialien.

Sicher & Grün – Sechs Airbags plus einer für die Fahrer-Knie. Dazu ESP, Bremsassistent und Isofix. Top-Werte beim Norm-Crash. Verbrauch besonders überland sehr günstig, Rußfilter selbstverständlich.

Preis & Kosten – Den Econetic gibt’s zum gleichen Preis wie den gleich starken Trend – aber nicht zum Spar-Tarif: Der 110 PS-TDI im Passat mit BlueMotion-Paket und ähnlicher Ausstattung ist billiger. Vier Jahre Fahrzeug- und zwei Jahre Mobilitätsgarantie. Brav bei der Werthaltung.

IMG_9685
Adrett und bedienfreundlich, bei Sonneneinstrahlung aber schlecht ablesbar: Mondeo Cockpit
R4, 16V, Turbo, 1997 ccm, 85 kW (115 PS) bei 4000/min, max. Drehmoment 300 Nm bei 1750–2300/min, Sechsgang-Getriebe, Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v/h (v bel.), L/B/H 4778/1886/1500 mm, Radstand 2850 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,5 m, Rei­fendimension 215/55 R 16, Tankinhalt 70 l, Reichweite (bis Tankreserve) 980 km, Kofferraumvolumen 540−1460 l, Leergewicht 1557 kg, zul. Gesamtgewicht 2170 kg, max. Anh.-Last 1800 kg, 0–100 km/h 11,2 sec, 60–100 km/h (im 4./5. Gang) 9,3/14,2 sec, Spitze 194 km/h, Steuer (jährl.) € 600,60, Werkstätten in Österreich 210, Inspek­tion/Ölwechsel alle 20.000 km, Normverbrauch (Stadt/außerorts/Mix) 6,6/4,4/5,2 l, Testverbrauch 6,4 l Diesel, CO2 (Norm/Test) 139/169 g/km
Front-, vordere Seiten- und durchgehende Kopfairbags, Fahrer­knie-Airbag, ABS, Bremsassistent, ESP, Isofix, 2-Zonen-Klimaautomatik, CD-Radio mit 8 LS und Lenkrad-FB, AUX-Eingang, Bordcomputer, heizb. E-Außenspiegel, vier E-Fensterheber, teilelektr. Fahrersitz, Tempomat, Sportfahrwerk, Multifunktions-Leder­lenkrad, Nebelscheinwerfer, FB-Zentralsperre etc.
Aluräder € 638,– , Business Paket (Navigation, USB-Schnittstelle, Blue­tooth-Freisprecheinr.) € 1546,–, Komfort Paket (Einparkhilfe v+h, Sitzheizung v, Scheiben ab 2. Reihe getönt, Reifendruckkontrolle) € 1031,−, Sitz-Paket (E-Sitze inkl. Lendenwir­bel­stütze v, Außenspiegel el. klappbar, Memo für Fahrersitz und Außenspiegel) € 844,−, Metallic-Lack € 540,–, Teillederpolsterung € 874,–, Bi-Xe­non-Scheinwerfer € 1011,−, Kurvenlicht € 520,−, Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe getönt € 275,− etc.

Lies unser E-Paper direkt in der App: