Und bewertet man den Stinger nach den bei Kia perfektionierten Pragmatiker-Kriterien, gibt es wohl keine vernünftigere Allrad-Biturbo-Coupé/Limousine, die in Sache Preis/Leistung alle Teutonen in Grund und Boden fährt. Die Frage ist nur: Reicht das? Was fehlt, ist diese Extraportion Faszination, die in dieser Klasse so gerne gesehen wird. Touchscreen und Materialien, Schalter und Hebel, alles funktioniert so klaglos wie in einem Stonic, wirkt aber auch genau so inspiriert. So fair die 63.000 Euro für das Gebotene also sind – auch der Diskont-Luxusgleiter ist ein Kia mit allen Vor- und Nachteilen. Der aber auch mit seinen sieben Jahren Garantie einmal mehr auffällt.
Fahrwerk & Traktion – Trotz straffer Abstimmung genügend Restkomfort. Langer Radstand sorgt für ruhige Straßenlage, Lenkung könnte exakter arbeiten. Bremsen funktionieren hocheffektiv, Traktion dank Serien-Allrad über alle Zweifel erhaben.
Cockpit & Bedienung – Grundsätzlich gute Ergonomie mit diversen Schwächen: Der kleine Touchscreen und diverse Schalter sind schlecht zu erreichen. Angenehme, wenn auch ziemlich tiefe Sitzposition, Übersicht trotz 360- Grad-Kameras kein Hit, sehr großer Wendekreis.
Innen- & Kofferraum – Vorne großzügige Platzverhältnisse, im Fond immer noch Erwachsenen-taugliche Dimensionen. Kofferraum: sehr breit, aber sehr niedrig, kein Hit in Sachen Volumen. Lange Lade-Länge und ebene Fläche bei umgeklappten Fondlehnen. Ausreichend Ablage-Möglichkeiten.
Dran & Drin – Nichts, was beim Topmodell nicht serienmäßig wäre. Es bleibt nur die Auswahl des Innenraum-Zierrats in Schwarz, Grau oder Rot. Nur mit Allradantrieb und Automatik erhältlich. Ordentliche Materialien, saubere Verarbeitung, doch Karosserie verwindet sich hörbar bei schrägen Auffahrten.
Schutz & Sicherheit – Volle Bestückung, was Airbags, E-Fahrhilfen als auch Assistenzsysteme von Verkehrszeichen-Erkennung bis Radar-Tempomat anlangt.
Sauber & Grün – Kein Kostverächter, aber vertretbar sparsam in Anbetracht der Leistung. Start/Stopp-System arbeitet schnell und effektiv.
Preis & Kosten – BMWs 440i xDrive Gran Coupé mit 326 PS kostet ohne Extras schon mehr als der Stinger, auch bei Audis S5 Sportback quattro liegt der Preisunterschied ausstattungsbereinigt bei rund 20.000 Euro. Unschlagbare sieben Jahre Garantie, sehr kurze Wartungsintervalle. Mäßige Werthaltung.