Der Mini verbraucht mehr Strom als sein bayrischer Bruder – nicht nur wegen des Mehrgewichts, sondern auch, weil er auf Breitreifen statt auf Asphaltschneidern rollt. Als Exklusiv-Vorteile bietet er einen äußerst tiefen Schwerpunkt, ist straff gefedert und lenkt extrem agil ein. Auch wenn der Spruch von den „kart-ähnlichen“ Mini-Fahreigenschaften uralt ist, beim Cooper SE trifft er mehr zu denn je.
Fahrwerk & Traktion – Die Federung ist äußerst straff, das Kurvenfahrverhalten ultra-agil, provozierte Lastwechsel sorgen für harmlos-spaßige Heck-Schwenks. Schwergängig-präzise, sehr direkte Lenkung, kleiner Wendekreis, kräftige Bremsen. Trotz der hohen Schubkraft passable Traktion.
Bedienung & Multimedia – Übersichtliches Digital-Cockpit, logische Menüführung – via Dreh-Drück-Regler, Touchscreen und (guter) Sprachsteuerung bedienbar. Ungehinderte Sicht nach schräg hinten, beim Blick auf die Ampel stört das weit vorgezogene Dach. Passgenaue Sitze. Apple CarPlay Serie, ebenso induktives Handyladen.
Innen- & Kofferraum – Vorne passable Platzverhältnisse, im mühsam zu enternden Fond geht es eng zu. Immerhin: Memory für beide Vordersitze. Kleiner, via 2:1-Fondlehnen erweiterbarer Kofferraum mit verstellbarem Ladeboden und brauchbarem Kellerfach. Genug Ablagen.
Dran & Drin – Die getestete Topausstattung „Trim XL“ ist mit 9600 Euro Aufpreis auf die Basis-Version sehr teuer, lässt aber kaum Wünsche offen. Extras gibt es für den Cooper SE dann keine mehr, abgesehen von Metallic-Lackierungen. Hochwertige Materialien, fehlerfreie Verarbeitung.
Schutz & Sicherheit – Sechs Airbags sind genauso Serie wie die wichtigsten Assistenzsysteme, Spurhalte-Helfer sind keine erhältlich. Nur vier Sterne gab es beim Euro-NCAP-Crashtest – allerdings schon im Jahr 2014.
Reichweite & Laden – Reichweite um die 200 Kilometer, Autobahn-Etappen verkürzen diese spürbar. Lademöglichkeiten: Schuko und Typ 2 (beide Kabel Serie), CCS-Gleichstrom mit bis zu 50 kW.
Preis & Kosten – Als bereits brauchbar bestückte Basisversion um 32.950 Euro vergleichsweise fair bepreist. Lange Service-Intervalle, mitteldichtes Werkstatt-Netz, acht Jahre Batterie-Garantie. E-Vorteile: Kfz-Steuer und Dienstwagen-Sachbezug entfallen, Vorsteuerabzug ist möglich.