In der Praxis beschleunigt der Top-Franzose ziemlich flott, wenn auch nie ganz verzögerungsfrei. 41 Kilometer schafften wir bei unserer Testfahrt rein elektrisch, danach verbrauchte der 1,8 Tonner 7,7 Liter, wobei er ein gutes Fünftel der Strecke selbst mit leeren Akkus (wobei: ganz leer sind sie ja nie) ohne Verbrenner dahinsurrte. Mit zehn Prozent Hybrid-Anteil rechnet der Importeur hierzulande beim 508 – das könnte fast ein bisserl zu tief gestapelt sein.
Fahrwerk & Traktion – Im Normal-Modus passables Federungsverhalten, zudem nicht hart im Sport-Programm. Sehr sicher in flotten Kurven, dabei keine Lastwechsel-Tücken. Die leichtgängig-direkte Lenkung könnte mehr Fahrbahn-Feeling vermitteln. Trotz massig Drehmoment keine Traktions-Probleme auf trockener Fahrbahn. Mittelfein dosierbare Bremsen.
Bedienung & Multimedia – Gut: Sitze & Sitzposition. Eigene „echte“ Menü-Tasten fürs zentrale Touchscreen-Bediensystem. Induktives Handyladen Serie, ebenso Smartphone- Anbindung – samt App zur Interaktion mit dem Fahrzeug (Ladestands-Kontrolle, Vorklimatisieren etc.). Minus: kleiner Tank. Plus: genug Ablagen.
Innen- & Kofferraum – Platzangebot vorne OK, im Fond unterm Klassenschnitt (v. a. im Kopfbereich). Kofferraum ausreichend groß, gut zu beladen über große E-Heckklappe, keine Stufe nach Umlegen der 2:1-Fondlehnen, Boden dann aber nicht ganz eben.
Dran & Drin – In der besten von drei Ausstattungsstufen fein bestückt, die wenigen Extras sind attraktiv bepreist. Feine Materialien, Verarbeitung nicht knisterfrei.
Schutz & Sicherheit – Sechs Airbags sowie ein paar Assistenzsysteme serienmäßig, gegen Aufpreis Abstandsregel-Tempomat und Nachtsicht-Assistent.
Reichweite & Laden – In der Praxis 41 statt der versprochenen 54 Kilometer E-Reichweite – nicht schlecht! Lade-Wand-
ler mit 7,4 kW (Serie: 3,7, Ladekabel dafür um 240 Euro, standardmäßig gibt es nur ein Schuko-Teil für 1,8 kW) kostet 240 Euro extra, dann ist ein leerer Akku in drei statt in sieben Stunden wieder voll.
Preis & Kosten – Keine Okkasion, die potenteren & prestigeträchtigeren BMW 330e, Mercedes C 300 e und Volvo S60 T8 sind ausstattungsbereinigt freilich teurer. Elektro-Prämie von 1500 Euro abziehbar. Mittelmäßiger Garantie-Umfang, Jahresservice Pflicht.