Moderne Kreuzfahrtschiffe bieten in der Regel eine Menge Unterhaltungsmöglichkeiten für ihre Gäste: Restaurants, Flaniermeilen, Spa-Bereiche, Theater oder Kinos und dergleichen. Soweit so klassisch. Soweit so fad. Schneller Schwenk rüber zur „Norwegian Bliss“; dem Kreuzfahrtschiff für Adrenalinjunkies. Hier wartet nämlich neben einer Lasertag-Halle im Stile einer verlassenen Raumstation nicht nur ein Netzwerk aus mehrstöckigen Wasserrutschen, sondern vor allem auf die größte Kartbahn auf hoher See.
Fast 300 Meter lang ist die Strecke, die Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h erlauben wird. Von lautem Motorgeknatter beim Lecken seiner Wunden nach einem verlorenen Lasertag-Turnier gestört zu werden, muss aber niemand befürchten. Die Rederei setzt auf E-Karts.
Sobald das Schiff fertig ist, es entsteht derzeit inder Meyer Werft in Papenburg, wird es unter der Flagge von NCL bis zu 4.000 Passagiere beherbergen können. Seine Premierensaison soll es vom Heimathafen Seattle aus (dementsprechend gibt es an Bord „natürlich“ auch ein Starbucks) Touren nach Alaska unternehmen. Später sind auch Fahrten in die Karibik und entlang der Mexikanischen Riviera geplant.