Fiat Brava 1,8 16V ELX

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Fiat
Klasse:
Kompaktwagen
Antrieb:
Vorderrad
Leistung:
113PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
9,5l/100km
Modelljahr:
1996
Grundpreis:
18433€
Die 75 PS der Einstiegsmotorisierung reichen zwar durchaus, wirklich sportlich wird die Brava aber erst mit dem 1800er. Die Motor-Meriten: Spontaner Antritt schon bei niedrigen Touren, der Sechzehnventiler hängt ausgezeichnet am Gas, dreht mühelos hoch und wird nie übertrieben laut oder durstig. Neutral ausgelegtes, wenn auch lastwechselanfälliges Fahrwerk, die im Vergleich zum dreitürigen Bruder Bravo komfortabler abgestimmte Federung zeigt Schwächen lediglich auf kurzen Stößen. Leichtgängige, um die Mittellage etwas gefühllose Servo, nicht ganz exakte Schaltung mit relativ langen Wegen, kräftige, gut dosierbare ABS-Bremsen. Brava innen: genügend Ablagen, großzügiges Platzangebot, variabler Kofferraum mit angemessenem Schluckvermögen. Als ELX" attraktiv ausgestattet, sowohl auf der Komfort- wie auch auf der Sicherheitsseite, einzig der Beifahrer-Airbag kostet - zumindest in Österreich - extra. Serienmäßig und sinnvoll: drei verstellbaren Fond-Kopfstützen. Grün-Plus: komplette Umwelt-Liste.Technik4-Zylinder-Reihe, 4-Ventil-Technik, 1747 ccm, 83 kW (113 PS) bei 5800/min, max. Drehmom. 154 Nm bei 4400/min, Fünfgang-Getr., Vorderradantrieb, Scheibenbr. v (bel.), Trommeln h, ABS, L/B/H 4187/1741/1420 mm, Wendekreis 11,2 m, Servo, Reifendimension 185/60 HR 14, Tankinhalt 60 l, Kofferraumvolumen 380-1165 l, Leergewicht 1200 kg, zul. Gesamtgewicht 1680 kg, 0-100 km/h 10,3 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 9,7 sec, Spitze 190 km/h, Testverbrauch 9,5 l ROZ 95Preis: S 252.500,- DM 31.790,- "

0

User Rating : Be the first one !
0

Die 75 PS der Einstiegsmotorisierung reichen zwar durchaus, wirklich sportlich wird die Brava aber erst mit dem 1800er. Die Motor-Meriten: Spontaner Antritt schon bei niedrigen Touren, der Sechzehnventiler hängt ausgezeichnet am Gas, dreht mühelos hoch und wird nie übertrieben laut oder durstig. Neutral ausgelegtes, wenn auch lastwechselanfälliges Fahrwerk, die im Vergleich zum dreitürigen Bruder Bravo komfortabler abgestimmte Federung zeigt Schwächen lediglich auf kurzen Stößen. Leichtgängige, um die Mittellage etwas gefühllose Servo, nicht ganz exakte Schaltung mit relativ langen Wegen, kräftige, gut dosierbare ABS-Bremsen. Brava innen: genügend Ablagen, großzügiges Platzangebot, variabler Kofferraum mit angemessenem Schluckvermögen. Als ELX” attraktiv ausgestattet, sowohl auf der Komfort- wie auch auf der Sicherheitsseite, einzig der Beifahrer-Airbag kostet – zumindest in Österreich – extra. Serienmäßig und sinnvoll: drei verstellbaren Fond-Kopfstützen. Grün-Plus: komplette Umwelt-Liste.

Technik

4-Zylinder-Reihe, 4-Ventil-Technik, 1747 ccm, 83 kW (113 PS) bei 5800/min, max. Drehmom. 154 Nm bei 4400/min, Fünfgang-Getr., Vorderradantrieb, Scheibenbr. v (bel.), Trommeln h, ABS, L/B/H 4187/1741/1420 mm, Wendekreis 11,2 m, Servo, Reifendimension 185/60 HR 14, Tankinhalt 60 l, Kofferraumvolumen 380-1165 l, Leergewicht 1200 kg, zul. Gesamtgewicht 1680 kg, 0-100 km/h 10,3 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 9,7 sec, Spitze 190 km/h, Testverbrauch 9,5 l ROZ 95
Preis: S 252.500,- DM 31.790,-

Lies unser E-Paper direkt in der App: