Fiat Brava JTD 105 ELX

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Fiat
Klasse:
Kompaktwagen
Antrieb:
Vorderrad
Leistung:
105PS
Treibstoff:
Diesel
Treibstoff:
6,5l/100km
Modelljahr:
2000
Grundpreis:
18104€
Unter dem nicht mehr jungen, doch nach wie vor mutig gestylten Heck steckt ein voluminöses, gut nutzbares und variables Ladeabteil. Auch innen hat man viel Platz, im Fond stören allerdings die geringe Kopffreiheit sowie die zu wenig hoch einstellbaren Kopfstützen. Ebenfalls kein Plus: die unterdimensionierten Sitze. Der temperamentvolle Diesel-Direkteinspritzer bietet bulligen Durchzug bei geringem Verbrauch. Sichere Straßenlage, auch in Extremsituationen bleibt der Untersteuerer leicht beherrschbar. Dafür enttäuscht die polternde, stoßige Federung. Relativ direkte Lenkung, etwas hakelige Schaltung, mäßig wirksame Bremsen, großer Wendekreis. Geschmackvolle, reichhaltige Ausstattung, Verarbeitung mit kleinen Schwächen. Auffallend stilsicher: der flott gezeichnete Armaturenträger. Viel Serien-Sicherheit, fair kalkulierter Anschaffungspreis, alle Grün-Punkte zeitgemäß erfüllt.TECHNIKR4, Turbo, 1910 ccm, 77 kW (105 PS) bei 4000/min, max. Drehmom. 200 Nm bei 1500/ min, Fünfgang-Getr., Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v (bel.), Trommeln h, ABS, L/B/H 4187/1741/1420 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,2 m, Servo, Reifendim. 185/55 R 15, Tankinhalt 60 l, Kofferraumvol. 380-1165 l, Leergew. 1200 kg, zul. Ges.-Gew. 1735 kg, 0-100 km/h 10,6 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 9,7 sec, Spitze 185 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 7,3/4,5/5,5 l, Testverbr. 6,5 l DieselPreis: S 248.000,-

0

0

User Rating : No Ratings Yet !
0

Unter dem nicht mehr jungen, doch nach wie vor mutig gestylten Heck steckt ein voluminöses, gut nutzbares und variables Ladeabteil. Auch innen hat man viel Platz, im Fond stören allerdings die geringe Kopffreiheit sowie die zu wenig hoch einstellbaren Kopfstützen. Ebenfalls kein Plus: die unterdimensionierten Sitze. Der temperamentvolle Diesel-Direkteinspritzer bietet bulligen Durchzug bei geringem Verbrauch. Sichere Straßenlage, auch in Extremsituationen bleibt der Untersteuerer leicht beherrschbar. Dafür enttäuscht die polternde, stoßige Federung. Relativ direkte Lenkung, etwas hakelige Schaltung, mäßig wirksame Bremsen, großer Wendekreis. Geschmackvolle, reichhaltige Ausstattung, Verarbeitung mit kleinen Schwächen. Auffallend stilsicher: der flott gezeichnete Armaturenträger. Viel Serien-Sicherheit, fair kalkulierter Anschaffungspreis, alle Grün-Punkte zeitgemäß erfüllt.

TECHNIK
R4, Turbo, 1910 ccm, 77 kW (105 PS) bei 4000/min, max. Drehmom. 200 Nm bei 1500/ min, Fünfgang-Getr., Vorderradantrieb, Scheibenbremsen v (bel.), Trommeln h, ABS, L/B/H 4187/1741/1420 mm, 5 Sitze, Wendekreis 11,2 m, Servo, Reifendim. 185/55 R 15, Tankinhalt 60 l, Kofferraumvol. 380-1165 l, Leergew. 1200 kg, zul. Ges.-Gew. 1735 kg, 0-100 km/h 10,6 sec, 60-100 km/h (im 4. Gang) 9,7 sec, Spitze 185 km/h, Normverbr. (Stadt/außerorts/Mix) 7,3/4,5/5,5 l, Testverbr. 6,5 l Diesel
Preis: S 248.000,-

Lies unser E-Paper direkt in der App: