Dazu gibt es beim Facelift Aktualisierungen in Sachen Assistenzsysteme und unter der Haube frische (Vollalu-)Diesel, die im Prospekt mit niedrigen Verbrauchswerten und entsprechender NoVA glänzen. SUV-typisch schaut die Sache in der Praxis nicht mehr ganz so rosig aus, und auch die bekannte Neungang-Automatik konnte im Test nicht ganz überzeugen.
Fahrwerk & Traktion – Fahrwerk nicht unkomfortabel, dabei durchaus agil, wenn auch mit merklicher Karosserie-Neigung in flotten Kurven – die Lastwechsel-Reaktionen hat ESP gut im Griff. Top-Traktion, ordentliche Bremsen. Lenkung: recht direkt, ausreichend präzise.
Stock & Stein – Mit Bergabfahrhilfe und Offroad-Fahrprogrammen kraxel-kompetenter als klassenüblich, aber natürlich kein Gelände-Vieh wie die großen Brüder.
Cockpit & Bedienung – Sehr gute Sitzposition, ordentliche Ergonomie, zentraler Bildschirm recht intuitiv zu bedienen, dazu einige große Knöpfe und Schalter. Berührungslos zu steuernde E-Heckklappe gegen Aufpreis, Einparkhilfe zum Glück Serie (schlechte Übersicht ob schmaler Scheiben). Minus: großer Wendekreis.
Innen- & Kofferraum – Genug Platz für vier, dazu großer, gut nutzbarer Kofferraum, der auch nach Umlegen der 2:1-Fondlehne ziemlich eben bleibt. Viele brauchbare Ablagen.
Dran & Drin – Die zweitbeste von sechs (!) Ausstattungsstufen bietet schon genug Verwöhn-Features. Riesige Auswahl an Extras, viele davon in Paketen. Ohne Automatik 3300 Euro günstiger. Solide Verarbeitung, hochwertige Materialien.
Schutz & Sicherheit – Sieben Airbags und Spurhalte-Assistent Serie, mittlere Fond-Kopfstütze kostet extra – ebenso wie einige Assistenzsysteme. Abstandsregel-Tempomat mit Abstands-Warner nicht für diese Version.
Sauber & Grün – Verbrauch deutlich über der Werksangabe, gerade noch im Rahmen. Brav funktionierendes Start/Stopp-System.
Preis & Kosten – Teuer in der Anschaffung, immerhin gut ausgestattet und mit Dreijahres-Garantie (aber nur sechs gegen Durchrosten). Dünnes Service-Netz, doch lange Service-Intervalle. Gute Werthaltung zu erwarten.