Renault Sport Rider

Fahrzeugdaten:

Automarke:
Renault
Klasse:
Cabrio/Roadster
Antrieb:
Hinterrad
Leistung:
147PS
Treibstoff:
Benzin
Treibstoff:
8,2l/100km
Modelljahr:
1996
Grundpreis:
31792€
Keine serienmäßige Windschutzscheibe, kein Verdeck - dieser Spider ist zwar, vor allem beim Einsteigen über die Flügeltüren, ein absoluter Blickfang, aber nicht gerade alltagstauglich. Er ist vielmehr ein Rennwagen, der für die Straße konzipiert wurde. Und so fährt er sich auch: schwergängige, in Längsrichtung justierbare Pedalerie (kein Bremskraftverstärker!), extrem direkte Lenkung (ohne Servo natürlich), mühevolle Schaltung, Schalensitze ohne Neigungsverstellung. Das Cockpit bietet nur einen dominierenden Drehzahlmesser und eine Handvoll Warnleuchten, dazu gibt es einen Digital-Tacho, der - wie beim Twingo - auf der Mittelkonsole thront. Gegen Aufpreis erhältlich: Fahrer-Airbag. Unter der vorderen Haube versteckt sich ein Mini-Kofferraum, unter der hinteren Klappe werkt der Mittelmotor. Das Zweiliter-16V-Aggregat mit 150 PS beschleunigt den überraschend schweren Spider überraschend rasant. Vorsicht bei Nässe, dann hilft auch das gokart-artig direkte Handling wenig beim Heck-Einfangen. Regengüsse übersteht man am besten fahrend, die mitgelieferte Persenning ist nämlich nur sehr mühsam zu montieren - bei Tour-Planungen hilft Motorrad-Erfahrung durchaus.Technik4-Zylinder-Reihe, 4-Ventil-Technik, 1998 ccm, 108 kW (147 PS) bei 6000/min, max. Drehmoment 185 Nm bei 4500/min, Fünfgang-Getriebe, Hinterradantrieb, Scheibenbr. v/h (bel.), L/B/H 3795/1830/1250 mm, Reifendim. 205/50 R 16 (v), 225/50 R 16 (h), Tankinh. 50 l, Leergew. 930 kg, 0-100 km/h 6,9 sec, Spitze 215 km/h, ECE-Drittelmix 8,2 l ROZ 95Preis: S 435.500,- DM 53.900,-

0

User Rating : Be the first one !
0

Keine serienmäßige Windschutzscheibe, kein Verdeck – dieser Spider ist zwar, vor allem beim Einsteigen über die Flügeltüren, ein absoluter Blickfang, aber nicht gerade alltagstauglich. Er ist vielmehr ein Rennwagen, der für die Straße konzipiert wurde. Und so fährt er sich auch: schwergängige, in Längsrichtung justierbare Pedalerie (kein Bremskraftverstärker!), extrem direkte Lenkung (ohne Servo natürlich), mühevolle Schaltung, Schalensitze ohne Neigungsverstellung. Das Cockpit bietet nur
einen dominierenden Drehzahlmesser und eine Handvoll Warnleuchten, dazu gibt es einen Digital-Tacho, der – wie beim Twingo – auf der Mittelkonsole thront. Gegen Aufpreis erhältlich: Fahrer-Airbag. Unter der vorderen Haube versteckt sich ein Mini-Kofferraum, unter der hinteren Klappe werkt der Mittelmotor. Das Zweiliter-16V-Aggregat mit 150 PS beschleunigt den überraschend schweren Spider überraschend rasant. Vorsicht bei Nässe, dann hilft auch das gokart-artig direkte Handling wenig beim Heck-Einfangen. Regengüsse übersteht man am besten fahrend, die mitgelieferte Persenning ist nämlich nur sehr mühsam zu montieren – bei Tour-Planungen hilft Motorrad-Erfahrung durchaus.

Technik

4-Zylinder-Reihe, 4-Ventil-Technik, 1998 ccm, 108 kW (147 PS) bei 6000/min, max. Drehmoment 185 Nm bei 4500/min, Fünfgang-Getriebe, Hinterradantrieb, Scheibenbr. v/h (bel.), L/B/H 3795/1830/1250 mm, Reifendim. 205/50 R 16 (v), 225/50 R 16 (h), Tankinh. 50 l, Leergew. 930 kg, 0-100 km/h 6,9 sec, Spitze 215 km/h, ECE-Drittelmix 8,2 l ROZ 95
Preis: S 435.500,- DM 53.900,-

Lies unser E-Paper direkt in der App: