Seit kurzem gibt es den Allradantrieb aber auch für das sportliche Topmodell, und der RS ist ja im Vergleich zum Normal-Octavia tiefer gelegt und dynamischer abgeschmeckt. In der Genuss der (bei Bedarf) zusätzlich angetriebenen Hinterräder kommt allerdings nur die Diesel-Variante mit DSG-Getriebe, der Aufpreis hierfür beträgt rund 2000 Euro – der Mehrverbrauch laut Prospekt vernachlässigbare 0,2 Liter. Und auch wenn der mit dicken 18-Zöllern besohlte Testwagen auf unserer Verbrauchsrunde deutlich mehr verschlang als von Werk versprochen: Die Investition lohnt sich – so souverän fuhr noch kein RS-Skoda. Und damit haben sportlich orientierte Familien-Vorstände ein neues Pro-Argument im Ärmel.
Fahrwerk & Traktion – Trotz sportlicher Abstimmung familientauglicher Komfort. 1A-Lenkung, Top-Traktion, die Lastwechsel-Reaktionen in flotten Kurven hat ESP gut im Griff. Bremsen ohne Tadel.
Cockpit & Bedienung – Ergonomie und Sitzposition sehr gut, Touchscreen mit Näherungssensor gut zu bedienen, zumal in der optionalen 8 Zoll-Variante. Gegen Aufpreis Smartphone-Anbindung mit Datenübertragung sowie WLAN. Sehr gute Sportsitze, engen nicht zu sehr ein. Viele kleine nützliche Alltags-Helfer, Übersicht OK.
Innen- & Kofferraum – Passagier- und Laderaum überm Klassenschnitt, genug brauchbare Ablagen. Kofferraumboden bleibt auch nach Umlegen der 2:1-Fonlehnen eben. Niedrige Ladekante, gegen Aufpreis praktische Lade-Features (Netzset, Trennnetz, Multifunktionstasche).
Dran & Drin – Als sportliches Topmodell schon sehr gut bestückt, dennoch bleiben genug (fair kalkulierte) Extras. Fast durchgehend hochwertige Materialien, Verarbeitung ohne Tadel.
Schutz & Sicherheit – Airbag-Ausstattung im Klassenschnitt, dazu Multikollisionsbremse und Müdigkeits-Warner Serie. Gegen Aufpreis Seitenairbags hinten und ein paar Assistenzsysteme.
Sauber & Grün – Verbrauch deutlich über der Werksangabe, aber noch im Rahmen. Gut funktionierendes Start/Stopp, Eco-Fahrmodus nutzt hohes Motor-Drehmoment.
Preis & Kosten – Vergleichbare Kombis von BMW, Audi und Mercedes sind deutlich teurer, mit gleichem Antrieb gäbe es ums ähnliche Geld die auf Offroad geschminkten VW Golf Alltrack und Seat Leon X-Perience. Zwei Jahre Garantie, gute Werthaltung.