Bei uns im Test gastierte das aktuelle Topmodell – heißt: langer Radstand (also Gran statt Active Tourer) und stärkster Diesel samt optionalem Allrad. Mit dem neuen M Sport-Paket klettert der Basispreis auf über 50.000 Euro, was das Familien-Budget doch arg strapaziert – und da ist noch keines der vielen verführerischen Extras geordert. Solvente Sippen-Vorstände freuen sich dafür über ein im Segment unerreicht sportliches Raumfahrzeug, das bei Verbrauch und Platzangebot auch noch rationale Pro-Argumente zu bieten hat.
Fahrwerk & Traktion – Das Sportfahrwerk ermöglicht agiles Handling und dynamisches Kurven-Talent ohne Lastwechsel-Tücken und hat noch etwas Sinn für alltagstauglichen Komfort. Die beim M Sport ebenfalls obligate variable Sportlenkung gehört zum Besten in der Klasse. Top-Traktion dank Allrad, tadellose Bremsen.
Cockpit & Bedienung – Sehr gute Sitzposition, ordentliche Ergonomie, dank iDrive-Controller (samt Touch-Feld) lassen sich die vielen Multimedia- und Fahrzeug-Funktionen leicht ansteuern. Feine Sportsitze mit mühsamer manueller Verstellung. Plus: viele Ablagen, E-Heckklappe und Einparkhilfe hinten Serie.
Innen- & Kofferraum – Vorne viel Platz, dank verschiebbarer Fondbank mit verstellbaren Lehnen reisen Großgewachsene auch hinten fein. Großer Kofferraum, eben erweiterbar. Gegen Aufpreis: klappbare Beifahrersitz-Lehne, Zusatz-Sessel im Kofferraumboden.
Dran & Drin – Der rund 6500 Euro teure M Sport bringt nicht nur optisch Sportlichkeit, dazu ein paar Verwöhn-Features, die Aufpreisliste ist freilich voll mit interessanten Extras. Ohne Allrad rund 2900 Euro billiger. Tadellos: Material- und Verarbeitungsqualität.
Schutz & Sicherheit – Klassenübliche Airbag-Armada, dazu serienmäßig Auffahr-Warner samt City-Notbremsassistent, Multikollisionsbremse, Müdigkeitswarner und LED-Scheinwerfer. Weitere Assistenten gegen Aufpreis.
Sauber & Grün – Dank AdBlue-Abgasnachbehandlung jetzt fit nach Euro6d-TEMP, Praxis-Verbrauch angesichts des Gebotenen (Power, Platz, Allrad) recht attraktiv.
Preis & Kosten – So teuer ist kein anderer Kompaktvan, aber auch nicht so souverän. Nur zwei Jahre Garantie-ähnliche Gewährleistung. Relativ dünnes Werkstatt-Netz, immerhin lange Inspektions-Intervalle. Absolut gesehen hoher Wertverlust.