Der kleine Elektromotor sorgt von Stand weg für ordentliche Spritzigkeit, spätestens ab Landstraßen-Tempo wird es jedoch zäh. Eingang-Automatik mit rundem Drehregler und ohne Parkposition (es muss stets die Handbremse gezogen werden). Leichte
Rekuperation ohne Verstellmöglichkeit.
Für die Klasse ausreichend komfortabel, jedoch bei flotter Fahrweise schnell am Limit (Aufschaukeln ist immerhin Geschichte). Starke Untersteuer-Tendenz. Lenkung: indirekt und mit wenig Feedback. Traktion leicht ans Limit zu bringen, Bremsen OK.
Recht gute Sicht auf die Straße, durchaus bequeme Sitze – diese sind jedoch nicht höhenverstellbar, das Lenkrad lässt sich in keine Richtung justieren. Ergonomisch auch deswegen (und ob teils schwer erreichbarer Schalter) unterdurchschnittlich. Simples Multimediasystem mit Touchscreen und wenigen Knöpfen, Smartphone-Anbindung über Kabel (serienmäßig). Wenige, aber große Ablagen.
Beengte Platzverhältnisse vorne wie hinten: Vor allem die geringe Breite stört (Schulter stößt bald einmal an die B-Säule). Immerhin gut dimensionierter Kofferraum, die Fondbank ist ungeteilt umlegbar – dabei entsteht eine Stufe. Hohe Ladekante.
Serienausstattung nicht schlecht (manuelle Klima, Navi, Rückfahrkamera), Extras wie Sitzheizung oder Klimaautomatik sind jedoch nicht zu haben. Simpelste Materialien, Verarbeitung in Ordnung.
Lediglich ein Stern im Euro-NCAP-Crashtest trotz üblichem Luftpolster-Aufgebot. An elektrischen Helferlein gibt es nur ESP und Notbrems-Assistent.
In der Praxis ist die Norm-Reichweite beinahe realisierbar. Laden: serienmäßig mit 7,4 kW Wechselstrom, gegen 600 Euro auch mit 30 kW Gleichstrom.
Konzern-Bruder Renault Twingo ist der einzige Konkurrent, kostet aber mindestens 1150 Euro mehr. Drei Jahre Garantie. Dichtes Werkstattnetz, lange Service-Intervalle. Geringer Verbrauch.
L/B/H 3743/1579/ 1516 mm, Radstand 2423 mm, 4 Sitze, Wendekreis 9,5 m, Reifendimension 165/70 R 14, Kofferraumvolumen 270–1100 l, Leergewicht (EU) 1050 kg, zul. Gesamtgewicht 1300 kg, max. Anh.-Last –
0–100 km/h 13,7 sec, 60–100 km/h 6,8 sec, Spitze 125 km/h, Steuer (jährl.) keine, Werkstätten in Österreich 165, Service alle 30.000 km (mind. alle 2 Jahre), WLTP-Normverbrauch kombiniert 13,9 kWh, Testverbrauch 14,9 kWh, Reichweite Norm/Test 220/180 km, Ladedauer bei 7,4 kW (100%) 4:30 Std, bei 30 kW Gleichstrom (80%) 56 Min
@ ALLES AUTO – Franz-Grill-Straße 11, 1030 Wien