Der Discovery Sport ist kein bloßer SUV, sondern tendiert ein Stück in Richtung echter Geländewagen. Mit viel Bodenfreiheit samt erhabener Sitzposition, einem auf diverse Untergründe abstimmbaren Allradantrieb und ein paar neuen Gags wie „Clearsight Ground View“, das den Vorderwagen via Kamera virtuell durchsichtig macht und so etwa Steine zeigt, die im Weg liegen. Oder „Wade Sensing“, das bei Furt-Durchquerungen über die aktuelle Wassertiefe informiert. Ebenfalls nett: Der „Activity Key“, ein Gummiarmband mit Sensor, der das Auto öffnet und versperrt, obwohl der Schlüssel drin liegt. Ideal für sportliche Betätigungen, bei denen man nichts einstecken kann oder mag.
Fahrwerk & Traktion – Direkte Lenkung, recht agiles Handling, Wank-Bewegungen sind aufgrund des hohen Schwerpunkts und der komfortablen Federung unvermeidlich. Im Extremfall drängt das Heck, ESP regelt aber rigoros. Solide Bremsen, Top-Traktion.
Stock & Stein – Untersetzungsgetriebe und mechanische Sperren fehlen, dafür sind Bodenfreiheit, Böschungswinkel und Wattiefe mehr als OK, dazu gibt es ein paar elektronische Offroad-Hilfsmittel sowie natürlich Allradantrieb.
Cockpit & Bedienung – Die Bedienung der zahlreichen Funktionen des Touchscreens und der (optionalen) Digital-Armaturen ist etwas eigenwillig, aber leicht enträtselbar. Sehr gute Sitze, jede Menge Ablagen.
Innen- & Kofferraum – Vorne und im Fond gleichermaßen viel Platz, die Rückbank lässt sich verschieben, ihre Lehnen sind neigungsverstellbar. Die dritte Sitzreihe (Option) reicht nur für Kinder, auch der Zustieg dorthin ist beschwerlich. Sehr großer, gut zugänglicher Kofferraum, allerdings hohe Ladekante.
Dran & Drin – Schon in der getesteten zweiten Ausstattungsstufe „S“ fein bestückt, es geht aber noch viel mehr – über die nobleren Varianten SE, HSE, R-Dynamic etc. oder über die zahlreichen, teils teuren Extras. Sympathische Materialien, gute Verarbeitung.
Schutz & Sicherheit – In der neuen Gegenration noch nicht gecrasht, fünf Sterne im Euro-NCAP-Test erzielte aber schon der Vorgänger. Komplette Airbag-Sammlung bis hin zum Luftsack fürs Fahrerknie. Sämtliche Assistenzsysteme Serie oder zukaufbar.
Preis & Kosten – Preislich im teuren Umfeld der anderen Premium-Marken. Dünnes Werkstattnetz, dafür lange Service-Intervalle und drei Jahre Garantie. Praxis-Verbrauch absolut im Rahmen.
Technik
Serienausstattung
Extras
Offroad-Daten: Böschungswinkel v/h 25°/30,2°, Rampenwinkel 20,6°, Bodenfreiheit 212 mm, Wattiefe 600 mm