Die Sprachsteuerung wird mit „Hola, hola!“ motiviert und versteht auch intuitive Befehle, zahlreiche Online-Lösungen (Kartenmaterial-Aktualisierung, Verkehrs-, Parkplatz- und Tankstellen-Infos, Kundendienst-Kontakt, Handy-App) sind im Zuge des Navi-Ankaufs ein Jahr lang gratis. Auch die Assistenzsysteme wurden modernisiert und sind in Form dreier Pakete erhältlich. Das größte davon enthält sogar einen Notfall-Assistenten (Auto hält bei mehr als 15-sekündiger Inaktivität des Fahrers an).
Der getestete 150 PS-Benziner muss ohne Mildhybrid-System auskommen, dennoch hält er sich beim Spritkonsum zurück. Mini-Minus: Die praktische Segel-Funktion des Eco-Modus muss man bei jedem Start erneut aktivieren.
Fahrwerk & Traktion – Das Fahrwerk ist Seat-typisch straff, aber nicht unangenehm hart, im Grenzbereich agiert es gutmütig. Sehr fein: die mit zunehmendem Lenkeinschlag direkter werdende Progressiv-Lenkung (Serie beim „Xperience“). Solide Bremsen, passable Traktion.
Bedienung & Multimedia – Gewohnt gute Ergonomie und Übersichtlichkeit, schlaue Sprachsteuerung, fortschrittliche Online-Vernetzung. Touchscreen allerdings ohne echte Festtasten. Angenehme Sitzposition auf feinem Sportgestühl, Übersicht nach schräg hinten vergleichsweise gut, Rückfahrkamera gegen Aufpreis. Induktives Handyladen und Smartphone-Anbindung gegen Aufpreis.
Innen- & Kofferraum – Trotz kompakter Außenmaße sehr gute Platzverhältnisse vorne wie hinten mit rekordverdächtiger Kopffreiheit. Der Kofferraum ist sehr groß, glattflächig und verfügt über einen verstellbaren Ladeboden, wodurch nach Lehnen-Umlegen (2:1 plus Skidurchreiche) keine Stufe entsteht. Zahlreiche, großzügig dimensionierte Ablagen.
Dran & Drin – Als „Xperience“ mit Zweizonen-Klimaautomatik, Sportsitzen, schlüssellosem Zugang und 18-Zöllern recht gut ausgestattet. „Österreich-Paket“ mit Navi & Co. zum Aktionspreis von 1159 Euro (statt 2419 Euro), auch sonst faire Extra-Tarife. Fehlerfreie Verarbeitung, angemessene Material-Wahl. Allradantrieb nur mit 190 PS (oder 150 Diesel-PS).
Schutz & Sicherheit – Sieben Airbags inklusive jenem für die Fahrerknie sind serienmäßig. Ebenso Notbrems-Assistent, Müdigkeitswarner und LED-Scheinwerfer. Drei Aufpreis-Assistenzpakete („M“, „L“ und „XL“) decken den individuellen Bedarf an aktiver Sicherheit.
Preis & Kosten – Positiv unauffällig bei Verbrauch und Kaufpreis – der etwa gleich gut ausgestattete Skoda Karoq Style ist allerdings um 2000 Euro günstiger. Top: fünf Jahre Neuwagen-Garantie, sehr lange Service-Intervalle, dichtes Werkstattnetz.
