Die wichtigste Technik-Änderung betrifft die beiden Basis-Benziner, die bei ähnlicher (Fahr-)Leistung jetzt einen Zylinder und 200 Kubik weniger aufbieten. Und wie tun sich die Einliter-Aggregate im Vergleich zu den früheren 1200er-Vierzylindern? Die Turbo-Triebwerke laufen etwas rauer, sind aber auch etwas sparsamer. Etwas teurer sind die Rapidler auch geworden, dafür gibt’s ums nach wie vor faire Geld mehr Serienausstattung.
Fahrwerk & Traktion – Komfortabel abgestimmt, in schnellen Kurven sicheres Untersteuern ohne nervöses Heck bei Lastwechsel. Traktion OK. Feinfühlige und leichtgängige Lenkung, fein dosierbare und kräftige Bremsen.
Cockpit & Bedienung – Tadellos: Sitzposition, Bedienung und Ergonomie. Die serienmäßigen Sportsitze geben guten Seitenhalt, die grobrastige Lehnenverstellung stört. Fein: viele kleine Details wie Parkschein-Halter, Eiskratzer im Tankdeckel, Regenschirm unterm Beifahrersitz, zwei USB-Anschlüsse im Fond.
Innen- & Kofferraum – Mehr Platz für Kopf & Knie als klassenüblich, unterdurchschnittlich dafür bei der Innenbreite. Großer Kofferraum, dank doppeltem Boden bleibt die Ladefläche nach Umlegen der 2:1-Fondlehne (samt Ski-Durchreiche) fast eben. Ausreichend Ablagen.
Dran & Drin – Ordentliche Serienausstattung, wenige, dafür ausnehmend günstige Extras sowie zwei attraktive Pakete. Unverständlich: DSG-Automatik nicht für den stärkeren Dreizylinder. Viel Hartplastik, nach dem Facelift immerhin adretter inszeniert.
Schutz & Sicherheit – Klassenübliches Airbag-Aufkommen, dazu Müdigkeits-Erkennung und Multikollisionsbremse serienmäßig. Übers optionale Technik-Paket gibt es Fernlicht-Automatik sowie Front-Radar inklusive City-Notbrems-Assistent.
Sauber & Grün – Praxis-Verbrauch deutlich über der Werksangabe, aber noch im Rahmen. Spritsparen helfen die strenge Schaltanzeige und innerorts das gut funktionierende Start/Stopp-System.
Preis & Kosten – Preislich im Mittelfeld der Golfklasse, Fiat Tipo sowie Hyundai i30 & Kia Cee’d sind günstiger, Konzern-Bruder Seat Leon ist etwas teurer. Kein Hit bei der Garantie, dafür lange Service-Intervalle und dichtes Werkstatt-Netz. Gute Werthaltung.